Statistik BW: Neue Reports für Daten für das Formular "Haushaltsplan / Zahlenmäßiger Nachweis" Damit man das Formular "Haushaltsplan / Zahlenmäßiger Nachweis" mit den korrekten Informationen befüllen kann, stellen (...)
Filtermöglichkeiten in Reports Eingabe Ergebnis Beispiel 2024Datensätze aus dem Jahr 2024Liste aller Veranstaltungen die in einem Jahr starteren (...)
Filter in Reports verwendenWährend die allgemeine Suche den gesamten Report durchsucht, können die Eingabefelder für Filter, oberhalb der Kopfzeile, (...)
Reports in einer Applikation hinzufügen und aufrufenUm innerhalb einer Applikation eine Report aufrufen zu können, müssen Sie zuerst den so genannten "Reportlink" dafür in (...)
Reportsystem & DiagrammecmxOrganize verfügt über ein außergewöhnliches Report-System.Mit Reports ist es möglich sehr flexibel auf Daten zuzugreifen, (...)
Diagramme aus mehreren Reports Sie können Informationen aus mehreren Reports in einem Diagramm darstellen, indem Sie in der Eigenschaft “Diagramm” (...)
Neuerung in ReportsDer Seitenindex (Angabe der Seitenzahlen) in Reports wird neu generiert, wenn Sie Suchfilter im Report anpassen. Wird der (...)
Sortieren von Spalten in ReportsWie in einer Tabellenkalkulation sortieren Sie den Inhalt eines Reports mit einem Klick auf die Kopfzeile (fett dargestellt) (...)
Suchen in ReportsÜber die Allgemeine Suche werden alle Inhalte des Reports durchsucht und alle Einträge angezeigt, bei denen eine der Spalten (...)
Benutzeroberfläche von ReportsWie gewohnt zeigt die Hauptnavigation die ausgewählte Objektart (im Beispiel "Veranstaltungen") Ein Klick auf den Link "Reports" (...)
Benutzeroberfläche in Reports aktualisiertIn Zukunft wird die Benutzeroberfläche von cmxOrganize genauso übersichtlich und barrierefrei wie Ihr Internetauftritt. (...)
Erweiterung des Reports "Forderungen abrechnen (meine Geschäftsstelle"Der Report "Forderungen abrechnen (meine Geschäftsstelle)" listet nun alle Forderungen auf, die der eigenen Geschäftsstelle (...)
Geschäftsstelle in Statistik-ReportsDie folgenden Reports enthalten nun eine Spalte "Geschäftsstele" die zum Filtern und Sortieren verwendet werden kann:Statistik (...)
Bedingung in Reports: Inhalte mehrerer Geschäftsstellen anzeigen Bislang war es über die Bedingung "aktuelle Geschäftsstelle" nur möglich z.B. in einem Report "Veranstaltungen meiner (...)
Beispiele - Filter in Reports SucheErgebnis2024 Liefert alle Datensätze aus dem Jahr 2024 2023-2024 Liefert alle Datensätze aus den Jahren 2023 und (...)
Neuer Report "Alle Veranstaltungen mit verknüpften Inhalten" Im Objekt "Veranstaltungen" gibt es nun folgenden Report:Alle Veranstaltungen mit verknüpften Inhalten Mit Hilfe dieses (...)
Veranstaltungen für KundenSchulungen und Workshops auf unterschiedlichem Niveau:Sie können Grundkenntnisse erwerben oder als erfahrene Anwenderinnen (...)
Statistik RLP: Zeitbezogene Honorare und PreiseUm die Daten für zeitbezogene Honorare und Preise zu erhalten, die Sie für die Statistik des Landesverbandes RLP brauchen, (...)
1. Veranstaltungen vorbereitenVor der Erstellung einer Auswertung sollten alle Daten, die für die Statistik relevant sind, auf Vollständigkeit überprüft (...)
Inhalte eines Diagramms bearbeitenWelche Inhalte in einem Diagramm dargestellt werden, wird über die Spalteneigenschaften des dazugehörigen Reports gesteuert. (...)
Diagramme erstellen und bearbeitenIn den folgenden Artikeln lernen Sie, wie Sie ein neues Diagramm aus einem vorhandenen Report erstellen. Die beschriebenen (...)
Diagramme und DiagrammsetsMit Diagrammen können alle Daten direkt an Ort und Stelle visualisiert werden.Bei jedem Report kann ein Diagramm angelegt (...)
Statistik KEB (Katholische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e. V.)Erstellt am: | Letzte Aktualisierung:
Zeiträume in einem Diagramm oder Diagrammset vergleichenUm in einem Diagramm oder Diagramme mehrere Zeiträume miteinander zu vergleichen, geben Sie in der Eigenschaft “Zeitraum” (...)
5. Auswertungsdatei erstellenSind alle Daten bearbeitet und alle Veranstaltungen die in die Auswertung sollen „aktiv“ und „plausibel“, wird mit (...)
Report und Diagramm "Teilnehmeranalyse nach PLZ im Jahr"Um die Gesamt-Teilnehmerzahl innerhalb eines Jahres zu ermitteln, öffnen Sie das Objekt "Diagramme" und filtern Sie (...)
Anmeldungen in die Module übernehmen Teilnehmer werden über Anmeldungen in die Module eingetragen. Wenn Sie die Applikation „Anmeldungen“ in einem Modul (...)
Arbeitsprozesse optimierenSelbstorganisation Checklisten und Checklisteneinträge verarbeiten Anlegen von Checklistenvorlagen An einen anderen (...)
VorgängeIn diesem Kapitel wird das erstellen von Vorgängen beschrieben sowie die Möglichkeiten und Funktionen.
Berechtigung für den Veranstaltungschannel erstellen Ist der Channel soweit eingerichtet, fügt man als nächstes die Berechtigungen für diesen Channel hinzu. Hierzu klickt (...)
Beteiligte Person über den individuellen Channel informierenHat man einen individuellen Channel inkl. Inhalte für eine berechtigte Person eingerichtet, kann man diese wie folgt darüber (...)
Beteiligte Personen des Veranstaltungschannels über diesen informierenHat man die benötigten Inhalte im Channel hinzugefügt, wechselt man zurück in die Veranstaltung. In der Veranstaltung (...)
Methode „Aufforderung zur Weitermeldung" in einer Veranstaltung nutzenUm die Methode „Aufforderung zur Weitermeldung" in einer Veranstaltung zu nutzen, geht man wie folgt vor: 1. (...)
StartseiteNach dem Login ins System öffnet sich die Startseite des angemeldeten Benutzers. Die Startseite ist wie eine Abbildung (...)
Ausgelieferte Diagrammsets und DiagrammeDie folgenden Diagrammsets werden mit cmxOrganize standardmäßig ausgeliefert und regelmäßig mit Systemupdates aktualisiert.Wie (...)
Die neuen Auswertungs-Sets sind da!Jetzt können unsere Diagrammsets ihre Stärken ausspielen. Wir liefern die ersten Auswertungen aus. Diese sind darauf ausgelegt (...)
Versand von HonorarauszahlungsbelegeEin Direktversand der Auszahlungsbelege über die Sammelabrechnung wie bei Forderungen ist aus technischen Gründen nicht (...)
Mehrere Abrechnungen einer Sammelabrechnung abbrechenHaben Sie mehrere Abrechnungen, bei denen diese Fehlermeldung angezeigt wird, können Sie diese über die Applikation „Sammelabrechnungsreferenzen“ (...)
Schnittstelle zur mail2many Newsletter-SoftwareDie mail2many-Schnittstelle bindet das Newsletter-System von mail2many an cmxOrganize an. Die Funktionalität ist die selbe (...)