Tageszeiten

Wochentage

März

April

Ohne Termin

Artikel

Export von Teilnehmer-Kontaktdaten: DTZ / DTB / TELC

14.3.5.1 Applikation „Teilnehmerinfo“

Die Applikation „Teilnehmerinfo“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Ort“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.2.1 Applikation „Teilnehmerinfo“

Die Applikation „Teilnehmerinfo“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.1.12 Applikation „Weiteren Teilnehmer anmelden“

Die Applikation „Weiteren Teilnehmer anmelden“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. (...)

14.3.1.7 Applikation „Teilnehmerinfo“

Die Applikation „Teilnehmerinfo“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.2.6 Internetauftritt » Telefonnummern in Teilnehmerliste ausblenden

Über diese Einstellung/Vorlage (Internetauftritt » Telefonnummern in Teilnehmerliste ausblenden) kann man das Anzeigeverhalten (...)

14.2.5 Internetauftritt » eMails in Teilnehmerliste ausblenden

Über diese Einstellung/Vorlage (Internetauftritt » eMails in Teilnehmerliste ausblenden) kann man das Anzeigeverhalten (...)

14.2.4 Internetauftritt » Kursleiterbereich: Teilnehmerinfo immer einblenden

Über diese Einstellungen/Vorlage (Internetauftritt » Kursleiterbereich: Teilnehmerinfo immer einblenden) kann man auf der (...)

14.2.3 Internetauftritt » Teilnehmerliste ausblenden

Über diese Einstellung/Vorlage (Internetauftritt » Teilnehmerliste ausblenden) kann man für Honorarkräfte auf der Detailseite (...)

Berechnungsart „pro Teilnehmer“ im Honorarvertrag

Siehe „Besonderheiten im Honorarvertrag“ unter Artikel "pro „…“:"

„Teilnehmer neu Anmelden“ in Veranstaltungen

Beispiel: „Kleingruppen-Preis“: Im Anmeldezeitraum haben sich nicht genügend Teilnehmer für Ihre Veranstaltung angemeldet, (...)

8.4 Möglichkeit der Teilnehmer sich zu Weitermeldungen anzumelden

Im Internetauftritt ist über das Webdokument „Kontakt“ sowie über das Webdokument „Veranstaltung“ jeweils die Applikation (...)

7. Möglichkeiten des Teilnehmers in laufenden Veranstaltungen

Hat eine Veranstaltung einen Status, welche der Phase „Durchführung“ entspricht, und liegt eine bestätigte Anmeldung (...)

5.4.3 Bereich "Teilnehmerinfo"

In diesem Bereich werden die Informationen angezeigt, welche im Attribut „Teilnehmerinfo“ im Ort, sowie im Attribut „Teilnehmerinfo“ (...)

5.3 Teilnehmer nachmelden

Hat eine Veranstaltung begonnen und nimmt ein nicht angemeldeter Teilnehmer an der Veranstaltung teil, kann die Honorarkraft (...)

Informieren der Teilnehmer über den Onlinezugang

Nachdem eine E-Mailadresse mittels Methodenausführung im Report "Zugang der TN zum Internetauftritt prüfen" hinterlegt (...)

Überprüfung der vorhandenen Teilnehmerzugänge

Damit auch angemeldete Teilnehmer von Veranstaltungen, welche aktuell noch keinen Zugang im Internetauftritt haben, vom Internen (...)

1.2 Teilnehmerzugang

In den folgenden beiden Artikeln wird erläutert wie man vorhanden Teilnehmerzugänge überprüfen kann, diese einrichtet (...)

Export von Teilnehmer-Kontaktdaten: DTZ / DTB / TELC

Mehrfachanmeldungen eines Teilnehmers nicht mehr möglich

Es ist nicht mehr möglich, einen Kontakt mehrfach als Teilnehmer zu derselben Veranstaltung anzumelden. Dadurch wird eine (...)

Fehlzeiten von Teilnehmern

Um (z. B. bei geförderten Kursen) einen besseren Überblick über die Fehlzeiten einzelner Teilnehmer zu bekommen, gibt (...)

Teilnehmer anmelden

Teilnehmer-Auskunft anfordern

Teilnehmer

Standardisierung im Bereich der Teilnehmerlisten

Bislang waren die Dokumentvorlagen “Teilnehmerliste” und “Teilnehmerliste (blanko)” in der Applikation "Dokumente" (...)

10 Funktionen für Teilnehmer

Teilnehmende haben im Internetauftritt verschiedene Möglichkeiten, Veranstaltungen an denen sie teilnehmen möchten, ausfindig (...)

Report „Teilnehmerströme

Dieser Report dient der grafischen Darstellung zu welchem Veranstaltungsort woher die Anmeldungen kommen.

Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl (Honorar)

Honorare können an eine bestimmt Teilnehmerzahl geknüpft werden, wie folgende Grafik veranschaulicht.

Teilnehmer auswählen (Nachrichtensystem)

Gehen Sie über die „Startseite“ zu den „Anmeldungen“ und geben Sie als Suchbegriff die Veranstaltungsnummer an, (...)

Technische Details – Anpassungen 2024

Die Zuweisung der Organisationsformen erfolgt über das Szenario der Veranstaltung.Bei "Eine Organisationsform" sind folgende (...)

Filtermöglichkeiten in Reports

Eingabe Ergebnis Beispiel 2024Datensätze aus dem Jahr 2024Liste aller Veranstaltungen die in einem Jahr starteren (...)

Schnittstelle zur mail2many Newsletter-Software

Die mail2many-Schnittstelle bindet das Newsletter-System von mail2many an cmxOrganize an. Die Funktionalität ist die selbe (...)

Programmbereiche müssen stabil sein

Warum werden denn jetzt auf einmal Programmbereiche nicht mehr ausgeblendet, wenn sie keine Angebote enthalten?

8 Einstellungen

Die im Folgenden aufgelisteten Einstellungen befinden sich in der Applikation „Einstellungen“ auf der Detailseite des (...)

5 Inhalte

Als Inhalte werden benutzergenerierte Elemente bezeichnet, die in Webdokumente, Artikel und Listen eingefügt werden können.

Technische Details zur Methode

Über die Methode wirdbei aktiven Auswertungssets mit einer der folgenden Veranstaltungsarten automatisch in der zugehörigen (...)

14.3.5.3 Applikation „Meine Zugänge“

Die Applikation „Meine Zugänge“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Ort“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.4.3 Liste „Mein Teilnahmebereich“

Die Liste „Mein Teilnehmerbereich“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Kontakt“ eingebunden und über eine (...)

14.3.4.4 Applikation „Weitermeldungen“

Die Applikation „Weitermeldungen“ ist im Webdokument „Kontakt“ auf der rechten Seite eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.2.7 Applikation „Klassenbuch“

Die Applikation „Klassenbuch“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.2.6 Applikation „Anwesenheiten pflegen“

Die Applikation „Anwesenheiten pflegen“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.2.5 Applikation „Inhalte pflegen durch Honorarkraft“

Die Applikation „Inhalte pflegen durch Honorarkraft“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. (...)

14.3.2.4 Applikation „Lehrinhalte“

Die Applikation „Lehrinhalte“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.2.3 Applikation „Meine Zugänge“

Die Applikation „Meine Zugänge“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.1.15 Applikation „Weitere Kurse der Honorarkraft“

Die Applikation „Weitere Kurse der Honorarkraft“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. (...)

14.3.1.13 Applikation „Termine“

Die Applikation „Termine“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.1.10 Liste „Weitere Dokumente erstellen“

Die Liste „Weitere Dokumente erstellen“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden und (...)

14.3.1.9 Applikation „Meine Zugänge“

Die Applikation „Meine Zugänge“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.1.6 Applikation „Weitermeldung“

Die Applikation „Weitermeldungen“ ist im Webdokument „Veranstaltung“ auf der rechten Seite eingebunden. Ist die Applikation (...)

14.3.1.3 Formular „Kontaktaufnahme“

Das Formular „Kontaktaufnahme“ ist im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. Ist es grau und mit einer gestrichelten (...)

  1. Veranstaltungen nach Themengebieten

  2. Sprechstunden und Anwendertreffen