Mehrfachanmeldungen eines Teilnehmers nicht mehr möglichEs ist nicht mehr möglich, einen Kontakt mehrfach als Teilnehmer zu derselben Veranstaltung anzumelden. Dadurch wird eine (...)
Internetauftritt » eMails in Teilnehmerliste ausblenden Über diese Einstellung/Vorlage (Internetauftritt » eMails in Teilnehmerliste ausblenden) kann man das Anzeigeverhalten (...)
Kommunikation mit Teilnehmern und DozentenDank automatisierter E-Mails und SMS bleiben Teilnehmer stets informiert – sei es über Terminänderungen oder Zahlungserinnerungen. (...)
Exportieren von Teilnehmer-Kontaktdaten für DTZ / DTB / TELCKontaktdetails für GAST bzw. Telc können Sie mit den folgenden beiden Dokumentvorlagen exportieren. Beide Vorlagen (...)
Applikation "BAMF Kontakt" für TeilnehmerInformationen, die im Zusammenhang mit dem Besuch von Integrationskursen stehen, tragen Sie in der Applikation „BAMF Kontakt“ (...)
Applikation „Teilnehmerinfo“Die Applikation „Teilnehmerinfo“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. Ist die Applikation (...)
Erweiterung der Abfrage in Applikation "weiteren Teilnehmer anmelden"Die Applikation "weiteren Teilnehmer anmelden" im Honorarkraftbereich wurde um die Abfrage des Geburtsdatums bzw. Geburtsjahres (...)
Teilnehmerzugang Im folgenden wird erläutert wie man vorhanden Teilnehmerzugänge überprüfen kann, diese einrichtet und die Teilnehmer (...)
Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl (Honorar)Honorare können an eine bestimmt Teilnehmerzahl geknüpft werden, wie folgende Grafik veranschaulicht.
Fehlzeiten von Teilnehmern Um (z. B. bei geförderten Kursen) einen besseren Überblick über die Fehlzeiten einzelner Teilnehmer zu bekommen, gibt (...)
Bereich "Teilnehmerinfo"In diesem Bereich werden die Informationen angezeigt, welche im Attribut „Teilnehmerinfo“ im Ort, sowie im Attribut „Teilnehmerinfo“ (...)
Report und Diagramm "Teilnehmeranalyse nach PLZ im Jahr"Um die Gesamt-Teilnehmerzahl innerhalb eines Jahres zu ermitteln, öffnen Sie das Objekt "Diagramme" und filtern Sie (...)
10 Funktionen für TeilnehmerTeilnehmende haben im Internetauftritt verschiedene Möglichkeiten, Veranstaltungen an denen sie teilnehmen möchten, ausfindig (...)
Standardisierung im Bereich der TeilnehmerlistenBislang waren die Dokumentvorlagen “Teilnehmerliste” und “Teilnehmerliste (blanko)” in der Applikation "Dokumente" (...)
Informieren der Teilnehmer über den Onlinezugang Nachdem eine E-Mailadresse mittels Methodenausführung im Report "Zugang der TN zum Internetauftritt prüfen" hinterlegt (...)
Möglichkeit der Teilnehmer sich weiterzumeldenDamit sich ein Teilnehmer korrekt Weitermelden kann, muss im Webdokument "Kontakt" die Applikation "Weitermeldungen" sowie (...)
Dokumentenvorlage: Teilnehmerliste (Muster)Die Dokumentenvorlage: "Teilnehmerliste (Muster)" wurde überarbeitet.Diese Dokumentenvorlage konnte bisher nur in Nachrichtenvorlagen (...)
Applikation „Teilnehmerinfo“Die Applikation „Teilnehmerinfo“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation (...)
Report „Teilnehmerströme“Dieser Report dient der grafischen Darstellung zu welchem Veranstaltungsort woher die Anmeldungen kommen.
Internetauftritt » Kursleiterbereich: Teilnehmerinfo immer einblendenÜber diese Einstellungen/Vorlage (Internetauftritt » Kursleiterbereich: Teilnehmerinfo immer einblenden) kann man auf der (...)
Berechnungsart „pro Teilnehmer“ im HonorarvertragSiehe „Besonderheiten im Honorarvertrag“ unter Artikel "pro „…“:"
Internetauftritt » Telefonnummern in Teilnehmerliste ausblendenÜber diese Einstellung/Vorlage (Internetauftritt » Telefonnummern in Teilnehmerliste ausblenden) kann man das Anzeigeverhalten (...)
Automatisierte Teilnehmerverwaltung Mit cmxOrganize können Teilnehmer ihre Anmeldung bequem online erledigen. Die Software speichert alle Daten automatisch (...)
Möglichkeiten des Teilnehmers in laufenden VeranstaltungenHat eine Veranstaltung einen Status, welche der Phase „Durchführung“ entspricht, und liegt eine bestätigte Anmeldung (...)
Anpassung Regelwerk: Daten aus Teilnehmerauskunft übernehmenSobald mindestens eine aktive Anschrift - die z.B. schon von Mitarbeitenden zu einem Kontakt hinterlegt wurde - existiert, (...)
Applikation „Teilnehmerinfo“ Die Applikation „Teilnehmerinfo“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Ort“ eingebunden. Ist die Applikation (...)
Teilnehmer Auch Teilnehmer sind als ganz normale Kontakte mit der Erweiterung „Teilnehmer“ angelegt.Für BAMF entscheidend sind (...)
Teilnehmer nachmeldenHat eine Veranstaltung begonnen und nimmt ein nicht angemeldeter Teilnehmer an der Veranstaltung teil, kann die Honorarkraft (...)
Teilnehmer auswählen (Nachrichtensystem) Gehen Sie über die „Startseite“ zu den „Anmeldungen“ und geben Sie als Suchbegriff die Veranstaltungsnummer an, (...)
Übernahme der Daten aus der TeilnehmerauskunftBeim Abruf der Teilnehmerauskunft über die InGe-Online-Schnittstelle werden die vom BAMF zur Verfügung gestellten Daten (...)
Überprüfung der vorhandenen TeilnehmerzugängeDamit auch angemeldete Teilnehmer von Veranstaltungen, welche aktuell noch keinen Zugang im Internetauftritt haben, vom Internen (...)
Applikation „Weiteren Teilnehmer anmelden“Die Applikation „Weiteren Teilnehmer anmelden“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. (...)
Weiteren Teilnehmer anmeldenAlle Anmeldungen, die über die Applikation "Weiteren Teilnehmer anmelden" durch die Honorarkraft erstellt werden, haben (...)
Internetauftritt » Teilnehmerliste ausblendenÜber diese Einstellung/Vorlage (Internetauftritt » Teilnehmerliste ausblenden) kann man für Honorarkräfte auf der Detailseite (...)
„Teilnehmer neu Anmelden“ in VeranstaltungenBeispiel: „Kleingruppen-Preis“: Im Anmeldezeitraum haben sich nicht genügend Teilnehmer für Ihre Veranstaltung angemeldet, (...)
Sprachtest für alle Teilnehmer melden - auch ohne Hauptveranstaltung"Sprachtest für alle Teilnehmer melden" in der Applikation "BAMF Veranstaltung" funktioniert jetzt in jeder Veranstaltung, (...)
Textvorlagen für Nachrichten- und DokumentevorlagenMit unseren sorgfältig entwickelten Vorlagen sparen Sie massiv Zeit. Jedes Dokument oder jede Nachricht basiert auf einem (...)
Detailseite der VeranstaltungAuf der Detailseite der Veranstaltung sind folgende Informationen und Bereiche für die Honorarkraft ersichtlich: Kopfbereich (...)
Zugang zum InternetauftrittGrundlegend unterscheidet man zwischen 4 Arten von Zugängen zum Internetauftritt:HonorarkraftzugangTeilnehmerzugangZugang (...)
VorgängeIn diesem Kapitel wird das erstellen von Vorgängen beschrieben sowie die Möglichkeiten und Funktionen.
Display - digitale Raumanzeige & Infoscreen (Anleitung) Displays dienen dazu, stattfindende Veranstaltungen vorher ausgewählter Ort / Räume anzeigen zu lassen. Da jedes (...)
vhsKoop und das Erreichen der ZielgruppenKooperation. Bestimmt ist das der richtige Weg. Es wurde bereits viel erarbeitet, aber uns ist da was aufgefallen, (...)
Berechtigung für den Veranstaltungschannel erstellen Ist der Channel soweit eingerichtet, fügt man als nächstes die Berechtigungen für diesen Channel hinzu. Hierzu klickt (...)
Channels anlegen und verwalten In cmxOrganize gibt es die Möglichkeit, sogenannte Channels zu erstellen. Ein Channel ist ein geschlossener Bereich im (...)
SEO - BasispaketMit der Umstellung auf den Internetauftritt 2023 wurden bereits folgende Ziele erreicht. Damit wurde die technische Basis (...)
Entwicklung (Phasen und Status-Konzept)Es handelt sich hierbei um Veranstaltungen, die angelegt wurden, aber erst in Zukunft weiter verarbeitet werden. Die Vergabe (...)
Importieren von Sprachtest-Ergebnissen (GAST-Schnittstelle)Sie können Sprachtest-Ergebnisse mit der GAST-Schnittstelle importieren, statt sie manuell einzutragen.
Übersicht der Status einer Veranstaltung PhaseStatusErklärung Entwicklung Idee Nur zur Erfassung, eingereicht durch Mitarbeiter Entwicklung Wunsch Nur (...)