Veranstaltungsmanagement

(Vertiefung)
Die Schulung beinhaltet folgende Themen:

  • Geschäftsstellenzuweisung
  • Terminierung
  • Betriebsmittelzuweisung
  • Preisgestaltung und -Anpassung
    • Teilpreise
    • optionale Preise
    • MwSt.
    • Preisanpassung / Kleingruppenaufschläge
  • Publikation
  • Status der Veranstaltung und mögliche Automatismen
    • freigegeben
    • In Durchführung ausfallgefährdet
    • Zusage
    • Absage
  • Änderungen
    • Räume wechseln
    • Dozenten zuweisen
    • Ersatz-Honorarkraft
    • Terminausfall, -Verschiebung
  • Empfehlungen
  • Honorarverträge und deren Status
  • Checklisten
  • Informationen für Honorarkräfte
  • Interner Bereich Internetauftritt für Teilnehmer und Honorarkräfte
  • Inhalte
    • allgemein
    • nur für Teilnehmende
  • Dokumente
  • Textvorlagen
Optional nach Bedarf der Teilnehmenden:

  • Veranstaltung spezifische Rabatte
  • Verarbeitung der Änderungen aus der Onlineplanung
  • Veranstaltungsreihen / -pakete
  • Hybride Veranstaltungen
  • Zugänge
  • Prüfungen
  • Anlegen von Lehrplänen und Zuweisen von Lehrinhalten

Voraussetzung:
Grundkenntnisse zum Erstellen und managen von Veranstaltungen.

Veranstaltungsdetails:
1 Vormittag, 11.12.2025
Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr
1
Bettina Gelbe
V-O-2025-04
 
116,03 € (inkl. USt.)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Veranstaltungen anlegen und planen (17.09.2025) ist eine Voraussetzung zu dieser Veranstaltung.
Veranstaltungen anlegen und planen (24.11.2025) ist eine Voraussetzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Anwendertreffen

  2. Fachdialoge und Impulsvorträge

  3. cmx Sprechstunden

  4. Für neue Mitarbeitende (Grundlagen)

  5. Kommunikation, Teamwork und Selbstorganisation

  6. Für Leitungskräfte

  7. Anmeldungen und Kommunikation

  8. Veranstaltungen anlegen und planen

  9. Integrationskurse | BAMF | InGe Online | Telc

  10. Internetauftritt

  11. Programmaufbau und Publikationsstrategien

  12. Interner Bereich des Internetauftritts

  13. Digitalisierung von Geschäftsprozessen | Automatisierung

  14. Marketing und Kundenbindung

  15. Nachrichten, Dokumente und Report

  16. Finanzmanagement

  17. Angebots- und Vertragswesen

  18. Personalmanagement und Zeiterfassung

  19. Aufbau und Systemlogik

  20. Datenpflege und Systemaufbau

  21. Datenschutz

  22. Rechteverwaltung

  23. Statistik

  24. Betriebsmittel- und Schlüsselverwaltung