7.2 Bereich "Termine"
In diesem Bereich sieht der angemeldete Teilnehmer alle Termine, für welche er eine aktive, zugesagte Terminvereinbarungen in der Anmeldung hat.
Ab diesen Zeitpunkt können die Termine direkt ausgewählt werden. Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Termine“ im Webdokument „Veranstaltung“.Hinweis: Dieser Bereich wird erst nach Erreichen der „minimalen Teilnehmerzahl“, Durch ändern des Veranstaltungsstatus auf „in Durchführung zugesagt“ oder setzen der Einstellung „Internetauftritt Kursleiterbereich: Teilnehmerinfo immer anzeigen“ angezeigt.
Öffnet ein Teilnehmer einen solchen Termin, wird dessen Detailseite angezeigt. Hier wird im Kopfbereich das Datum, die Uhrzeit des Termins sowie die Adresse und der Ort angezeigt.
Klickt der Teilnehmer auf die Adresse, wird er zu Google Maps umgeleitet. Klickt der Teilnehmer auf den Ort, so werden Ihm folgende Informationen angezeigt:
- Bereich „Teilnehmerinfo“ - Teilnehmerinformationen, welche im Attribut „Teilnehmerinfo“ im Ort hinterlegt wurden. Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Teilnehmerinfo“ im Webdokument „Ort“.
- Bereich „meine Zugänge“ - Informationen, welche über die Applikation „Zugänge“ im Ort hinterlegt wurden und über die Rolle „Teilnehmer“ eingeschränkt wurden. Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Meine Zugänge“ im Webdokument „Ort“.
Bereich „Teilnehmerinfo“
In diesem Bereich werden die Informationen angezeigt, welche in dem Attribut „Teilnehmerinfo“ im Ort, sowie in dem Attribut „Teilnehmerinfo“ im Termin hinterlegt sind.
Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Teilnehmerinfo“ im Webdokument „Termin“ und der Applikation „Teilnehmerinfo“ im Webdokument „Ort“.
Bereich „Zugänge“
Ist im Termin über die Applikation „Zugänge“ ein Zugang über die Rolle „Teilnehmer“ hinterlegt, werden die Informationen aus dem Zugang in diesem Bereich angezeigt.
Sichtbarkeit der Zugänge: Informationen aus Zugängen welche über die Rolle „Teilnehmer eingeschränkt wurden, werden Teilnehmern nur angezeigt, wenn dieser eine bestätigte Anmeldung (Status "Anmeldung" und "Bestätigt durch Auftragnehmer: ja") zu der angezeigten Veranstaltung hat.
Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Meine Zugänge“ im Webdokument „Termin“.
Bereich „Lehrinhalte“
Ist in der Veranstaltung unter der Eigenschaft „Lehrplan“ ein Lehrplan verknüpft und dieser über die Applikation „Planung“ zugewiesen, so werden die entsprechenden Themen für diesen Termin in diesem Bereich angezeigt.
Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Lehrinhalte“ im Webdokument „Termin“.
Bereich „Meine Inhalte“
Hier werden Texte und Unterlagen eingeblendet welche von der Honorarkraft zur Vor-/Nachbereitung in den Termin hochladen wurden.
Hinweis: Die Teilnehmer werde nicht aktiv darüber informiert, wenn die Honorarkraft hier Unterlagen oder Hausaufgaben hinterlegt. Die Honorarkraft muss die Teilnehmer während der Schulung aktiv darauf hinweisen/ansprechen.Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Inhalte pflegen durch Honorarkraft“ im Webdokument „Termin“.
Unterlagen, Downloads, Videos oder Texte, die im Allgemeinen bei der Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden sollen, müssen über die Applikation „Inhalte“ in der Veranstaltung eingebunden werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 13.1 „Inhalte in einer Veranstaltung hinzufügen“ unter "Inhalte auf Beteiligte einschränken".
Bereich „Klassenbuch“
In diesem Bereich werden dem Teilnehmer die Klassenbucheinträge für diesen Termin angezeigt, welche durch die Honorarkraft hinterlegt wurden sind. Sind keine Einträge vorhanden wird der Bereich ausgeblendet. Klassenbucheinträge können z. B.: besprochene Themen, zu erledigende Hausaufgaben und viele weiteren wichtige Informationen sein.
Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Klassenbuch“ im Webdokument „Termin“.