Webdokument „Termin“

Im Webdokument „Termin“ sind für die Funktionen im Digitalen Bereich folgende Applikationen eingebunden:

Applikation „Teilnehmerinfo“

Applikation „Teilnehmerinfo“

Die Applikation „Teilnehmerinfo“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation grau hinterlegt, so ist sie deaktiviert. Ein Klick auf den grauen Link „nicht aktiv“ ändert den Status. Ein erneuter Klick auf das grüne „aktiv“ deaktiviert die Applikation wieder.

Sind in einem Termin Informationen im Attribut „Teilnehmerinfo“ hinterlegt, so werden diese auf der Detailseite des Termins im Bereich „Teilnehmerinfo“ im Internetauftritt dargestellt.

Hinweis: Diesen Bereich wird nur angemeldet Kontakte auf der Detailseite eines Termins angezeigt, wenn Sie eine bestätigte Anmeldung als Teilnehmer oder als Honorarkraft einen aktiven Honorarvertrag in der Veranstaltung haben.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Bereich „Termine“ (Honorarkraft) sowie im Kapitel Bereich „Termine“ (Teilnehmer) im Bereich „Teilnehmerinfo“.

Applikation „Honorarkraftinfo“

Applikation „Honorarkraftinfo“

Die Applikation „Honorarkraft“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation grau hinterlegt, so ist sie deaktiviert. Ein Klick auf den grauen Link „nicht aktiv“ ändert den Status. Ein erneuter Klick auf das grüne „aktiv“ deaktiviert die Applikation wieder.

Sind in einem Termin Informationen im Attribut „Honorarkraftinfo“ hinterlegt, so werden diese auf der Detailseite des Termins im Bereich „Honorarkraftinfo“ im Internetauftritt dargestellt.

Hinweis: Diesen Bereich wird nur angemeldet Kontakte auf der Detailseite einer Veranstaltung im Internetauftritt angezeigt, wenn Sie einen aktiven Honorarvertrag in der Veranstaltung haben.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Bereich Termine" (Honorarkraft) im Bereich „Honorarkraftinfo“.

Applikation „Meine Zugänge“

Applikation „Meine Zugänge“

Die Applikation „Meine Zugänge“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation grau hinterlegt, so ist sie deaktiviert. Ein Klick auf den grauen Link „nicht aktiv“ ändert den Status. Ein erneuter Klick auf das grüne „aktiv“ deaktiviert die Applikation wieder.

Sind in einem Termin in einer Veranstaltung über die Applikation „Zugänge“ Zugänge angelegt, so werden die Informationen aus dem Attribut „Name“ und „Beschreibung“ durch diese Applikation auf der Detailseite des Termins im Bereich „Zugänge“ im Internetauftritt dargestellt.

Sichtbarkeit der Zugänge:
Zugänge, welche über die Rolle „Honorarkraft“ eingeschränkt wurden, werden nur angemeldeten Kontakten im auf der Detailseite angezeigt, wenn Sie einen aktiven bestätigten Honorarvertrag (als Honorarkraft) in der Veranstaltung haben.

Zugänge, welche über die Rolle „Teilnehmer“ eingeschränkt wurden, werden nur angemeldeten Kontakten auf der Detailseite angezeigt, wenn Sie eine bestätigte Anmeldung (als Teilnehmer) in der Veranstaltung haben.

Wichtig: Das Anzeigeverhalten wird über das Attribut „Rolle“ in den Zugängen gesteuert. Hier wird entweder "Teilnehmer" oder "Honorarkraft" eingetragen, um den Zugang nur dieser Personengruppe anzuzeigen. Durch Hinterlegen mehrerer Zugänge mit unterschiedlichen Rollen ist es so möglich, Teilnehmern und Honorarkräften unterschiedliche Informationen auf zur Verfügung zu stellen.


Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Bereich „Termine" (Honorarkraft) sowie im Kapitel Bereich „Termine“ (Teilnehmer) im Bereich „Meine Zugänge“.

Applikation „Lehrinhalte“

Applikation „Lehrinhalte“

Die Applikation „Lehrinhalte“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation grau hinterlegt, so ist sie deaktiviert. Ein Klick auf den grauen Link „nicht aktiv“ ändert den Status. Ein erneuter Klick auf das grüne „aktiv“ deaktiviert die Applikation wieder.

Die Applikation „Lehrinhalte“ zeigt auf der Detailseite beim jeweiligen Termin die für diesen hinterlegten Inhalte im Bereich „Lehrinhalte“ an.

Hinweis: Diesen Bereich wird nur angemeldet Kontakte auf der Detailseite eines Termins im Internetauftritt angezeigt, wenn Sie eine bestätigte Anmeldung als Teilnehmer oder als Honorarkraft einen aktiven Honorarvertrag in der Veranstaltung haben.
Damit Lehrinhalt über die Applikation „Planung“ in einer Veranstaltung einem Termin zugewiesen werden können, in der muss in der Veranstaltung über das Attribut „Lehrplan“ ein Lehrplan verlinkt sein.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Bereich „Termine“ (Honorarkraft) sowie im Kapitel Bereich „Termine“ (Teilnehmer) und dort im Bereich „Lehrinhalte“.

Applikation „Inhalte pflegen durch Honorarkraft“

Applikation „Inhalte pflegen durch Honorarkraft“

Die Applikation „Inhalte pflegen durch Honorarkraft“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation grau hinterlegt, so ist sie deaktiviert. Ein Klick auf den grauen Link „nicht aktiv“ ändert den Status. Ein erneuter Klick auf das grüne „aktiv“ deaktiviert die Applikation wieder.

Die Applikation stellt auf der Detailseite des Termins den Bereich „Meine Inhalte“ zur Verfügung.

Wichtig: Diesen Bereich wird nur angemeldet Kontakte auf der Detailseite eines Termins angezeigt, wenn Sie eine bestätigte Anmeldung als Teilnehmer oder als Honorarkraft einen aktiven Honorarvertrag in der Veranstaltung haben.


Durch diese Applikation können Honorarkräfte Texte und Dateien im Bereich „Meine Inhalte“ für den Termin hinterlegen. Teilnehmer können auf die hinterlegten Daten nur lesen zugreifen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Bereich „Termine“ (Honorarkraft) sowie im Kapitel Bereich „Termine“ (Teilnehmer) unter dem Bereich „Meine Inhalte“.

Applikation „Anwesenheiten pflegen“

Applikation „Anwesenheiten pflegen“

Die Applikation „Anwesenheiten pflegen“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation grau hinterlegt, so ist sie deaktiviert. Ein Klick auf den grauen Link „nicht aktiv“ ändert den Status. Ein erneuter Klick auf das grüne „aktiv“ deaktiviert die Applikation wieder.

Die Applikation stellt auf der Detailseite eines Termins den Bereich „Anwesenheiten pflegen“ zur Verfügung. Über diesen Bereich kann die Honorarkraft die Anwesenheit der angemeldeten Teilnehmer in den Terminen der Veranstaltung pflegen.

Wichtig: Dieser Bereich wird nur angemeldet Honorarkraftkontakten auf der Detailseite eines Termins nur angezeigt, wenn:
  • Sie einen aktiven, bestätigten Honorarvertrag in der Veranstaltung haben.
  • Die Mindestteilnehmerzahl der Veranstaltung erreicht ist oder der Status der Veranstaltung auf "in Durchführung - zugesagt" steht.
Damit folgt die Applikation dem Regelwerk zur Anzeiger der Teilnehmerübersicht und zum Generieren der Teilnahmeliste.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Bereich „Termine“ (Honorarkraft) unter Bereich „Anwesenheiten pflegen“.

Applikation „Klassenbuch“

Applikation „Klassenbuch“

Die Applikation „Klassenbuch“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Termin“ eingebunden. Ist die Applikation grau hinterlegt, so ist sie deaktiviert. Ein Klick auf den grauen Link „nicht aktiv“ ändert den Status. Ein erneuter Klick auf das grüne „aktiv“ deaktiviert die Applikation wieder.

Die Applikation stellt auf der Detailseite des Termins den Bereich „Klassenbuch“ zur Verfügung.

Wichtig: Dieser Bereich wird nur angemeldet Kontakten auf der Detailseite eines Termins angezeigt, wenn Sie eine bestätigte Anmeldung als Teilnehmer oder als Honorarkraft einen aktiven Honorarvertrag in der Veranstaltung haben

Über diese Applikation können Honorarkräfte Klassenbucheinträge für den jeweiligen Termin hinterlegen. Hinterlegte Einträge können von Teilnehmer im jeweiligen Termin nur gelesen werden.

Hinweis: Der Anzeigename des Bereichs kann verändert werden. Hierzu klickt man auf die Applikation „Klassenbuch“ auf der rechten Seite im Webdokument „Termin.“. Nun wird die Detailseite der Applikation geöffnet. Über die Applikationsleiste kann man die Applikation „Einstellungen“ einbinden und öffnen. Ist noch eine Einstellung definiert klickt man auf die Vorlage: Applikation » Alias. Ist eine Einstellung definiert wird Sie im oberen Bereich angezeigt. Rechts neben dem Eintrag „Alias“ kann dann eine andere Bezeichnung eintragen, welche anstelle von „Klassenbuch“ auf der Detailseite angezeigt wird.
Wichtig: Das Ändern des Anzeigenamens über „Alias“ hat keinen Einfluss auf den Namen der Dokumentenvorlage „Klassenbuch“, welche im Webdokument „Veranstaltung“ in der Liste „Weitere Dokumente erstellen“ eingebunden ist.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Bereich „Termine“ (Honorarkraft) sowie im Kapitel Bereich „Termine“ (Teilnehmer) unter dem Bereich „Klassenbuch“.