Tageszeiten

Wochentage

Februar

April

Mai

Artikel

Channels

Erstellt am:  | Letzte Aktualisierung: 

Anlegen von Veranstaltungspaketen

Herzlich Willkommen! Heute lernen Sie, in cmxOrganize Veranstaltungspakete anzulegen. Wir schauen uns dazu zwei Beispiele (...)

Kurzübersicht - Veranstaltung anlegen

Veranstaltung anlegen

Anlegen (Bankverbindungen)

Die Eingabe von Bankverbindungen wird bei den Kontakten über die Applikation „Bankverbindungen“ vorgenommen. Zum anlegen (...)

Anlegen (Anschrift)

Sind alle Daten hinterlegt, muss der Adressdatensatz gespeichert werden.  Dies geschieht durch einen Klick auf den Link (...)

Mitarbeiter anlegen

Um mitarbeiterspezifische Eigenschaften einzurichten, klicken Sie den Link „Mitarbeiter“ an. Ist dieser Kontakt noch (...)

Anlegen einer Geschäftsstelle

1. Kontakt erstellen 2. Kontakt in den Metadaten mit der Hauptgeschäftsstelle verknüpfen 3. Unter „Erweiterungen“ auf (...)

Anlegen einer Mitgliedschaft

1. Kontakt (Mitglied oder Verein) aufrufen 2. Applikation „Mitgliedschaft“ aufklappen 3. Klick auf Mitgliedschaft erstellen (...)

Organisation mit Ansprechpartnern

1. Kontakt (juristische Person) erstellen 2. In der Applikation „Erweiterungen“ den Link „Organisation“ anklicken. (...)

Anlegen der Hauptgeschäftsstelle

1. Kontakt erstellen 2. Unter „Erweiterungen“ auf „Geschäftsstelle“ klicken 3. Erweiterung „Geschäftsstelle“ (...)

Anlegen eines Mitarbeiters

1. Person als Kontakt anlegen 2. Person in den Metadaten mit der richtigen Geschäftsstelle verknüpfen 3. Unter „Erweiterungen“ (...)

Anlegen (Rollen)

1. Kontakt aufrufen 2. Applikation „Ansprechpartner/Rollen“ aufklappen 3. „Neu“ anklicken 4. Kontakt über den links (...)

Schnittstelle "onlinevhs.net"

Erstellt am:  | Letzte Aktualisierung: 

Dauer von Unterrichtseinheiten festlegen

In Preisen, Honoraren sowie Aufwänden von Anmeldungen und Honorarverträgen werden Unterrichtseinheiten standardmäßig (...)

5 Inhalte

Als Inhalte werden benutzergenerierte Elemente bezeichnet, die in Webdokumente, Artikel und Listen eingefügt werden können.

Anlage einer neuen Bankverbindung

Ausgangssituation:Ein Kontakt übermittelt Ihnen eine neue Bankverbindung. Vorgehensweise:Wenn Sie eine neue Bankverbindung (...)

Zahlungsplan erstellen (Ratenplan/Ratenzahlung)

Sie haben einen Teilnehmer, der die Gebühren für eine Veranstaltung in Raten zahlen möchte Hinweise:Das Objekt „Zahlungsplan“ (...)

Kassenbuch

Ein Kassenbuch nach GoBD ist wegen den Anforderungen an eine digitale Kasse über cmxOrganize derzeit nicht umsetzbar. Möchten (...)

Preisgestaltung optional vs. standard

Anwendungsbeispiel:Sie haben eine Veranstaltung mit Übernachtungen, und bieten sowohl Doppelzimmer als auch  Einzelzimmer (...)

Staffelpreise und Preis „festsetzen“

Es gibt Veranstaltungen, die auch bei einer geringen Anzahl an Teilnehmern stattfinden soll. Damit trotzdem die Wirtschaftlichkeit (...)

Applikationen (unsere Empfehlung für den Finanzbereich)

Für den Bereich Finanzen empfehlen wir Ihnen die folgenden Applikationen in den Objekten Veranstaltungen / Kontakte / Anmeldungen (...)

Kurzanleitung "Veranstaltungspakete" – Video und Transkript

Im Hilfebereich des cmxKonzepte Internetauftritts finden Sie ein ein Anleitungsvideo mit Transkription zum Thema "Anlegen (...)

Maileon der Firma XQueue (Schnittstellen)

Um Kontaktdaten zwischen Maileon und cmxOrganize für den Versand eines Newsletters zu synchronisieren, können Sie nach (...)

Inhaltsübersicht „Allgemeine vorbereitende Arbeiten“

1.1 Datenschutzkonformität – Rechte einschränken 1.2 Empfohlene Applikationen (für jeden Benutzer) 1.3 Stammdatenpflege (...)

Inhaltsübersicht „Umgang mit Arbeitszeit, Urlaub, Krankheit“

2.1 Arbeitszeit 2.2 Empfohlene Applikationen (für jeden Benutzer) 2.3 Stammdatenpflege Feiertage und Arbeitsort 2.4 Arbeitsvertrag (...)

3 Hinweise

Es besteht die Möglichkeit einen Teamkalender anzulegen, der alle Verfügbarkeiten des Teams zeigt und die Planung von Terminen (...)

1 Allgemeine vorbereitende Arbeiten

Die datenschutzkonforme Nutzung dieser Funktionalität liegt in der Verantwortung des Auftraggebers. Die Rechte können vom (...)

Planung einer Veranstaltung

Beim Planen einer Veranstaltung empfehlen wir, in der folgenden Reihenfolge vorzugehen:Falls Sie mit Checklisten arbeiten, (...)

Aufgabenbereiche Analysen und technische Optimierung

1 Grunddaten

Zur Nutzung der vhs.cloud, benötigen Sie einen Cloud-Zugang. Hierzu müssen Sie Ihre vhs beim Deutschen Volkshochschul-Verband (...)

9 Benachrichtigungen, Nachrichten und Konversationen

Öffnet man einen Kontakt werden auf der Detailseite zwischen dem Header und dem Interaktionsbereich folgende Links (...)

5 Arbeitsprozesse optimieren

Vorgänge dienen zur Erfassung und Verwaltung aller im Arbeitsalltag anfallenden Tätigkeitegehören auch Erstellen und Terminieren (...)

2 Vorgänge

Farben des Erlenmeyerkolbens BlauInterner Vorgang Wenn beim Attribut „Kontakt“ im Vorgang kein Kontakt oder der Kontakt (...)

2 Administration der vhs.cloud über cmxOrganize 

Rufen Sie die Veranstaltung auf, die Sie an die vhs.cloud übertragen möchten. Klicken Sie dann auf die Applikation (...)

1.1 Betriebsmittel „Schlüssel“ anlegen

Schlüssel werden im Objekt „Betriebsmittel“ angelegt. Gehen Sie auf „Betriebsmittel erstellen“ Im „Betriebsmittel“ (...)

Internetauftritt

Bisher wurden Internetauftritte mit klassischen CMS-Systemen gepflegt. Der Internetauftritt war getrennt von allen anderen (...)

Blog

Ein Blog (kurz für WebLog) ist ein redaktionelles System in dem aktuelle Inhalte schnell und einfach publiziert werden können. (...)

cmxOrganize und mailingwork

Warum macht es Sinn, ein Extra-Versandsystem zu nutzen? Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG): Keine E-Mail ohne (...)

Kinderorte eines Mutterortes

Um Räume oder Bereiche eines „Mutterortes“ anzulegen gehen Sie wie folgt vor: 1. Wechseln Sie in den Ort. 2. Klicken (...)

Aktivierung von Cookies

Wenn bei jedem Login eine Pin-Abfrage erfolgt, überprüfen Sie die Einstellung für Cookies in Ihrem Browser. Einstellungen (...)

Preis (Vorlagen)

Wenn Sie das Objekt „Preise“ öffnen und dort den Reiter „Vorlagen“ anwählen, sehen Sie, welche Vorlagen für zu (...)

Qualifikationen und Eignungen verknüpfen

Grundlage zum Erstellen von Eignungen sind Qualifikationen. So können Qualifikationen z.B. angelegt werden für: • Jeden (...)

Nicht vorhandene Adressen

Wird keine Übereinstimmung gefunden oder passt keine der im Adressdatenbestand gefundenen Adressen, muss man alle notwendigen (...)

Eigenschaften (Kontakte)

Nach dem Erstellen eines neuen Kontaktes leitet Sie das System automatisch in dessen Detailansicht weiter. Dort kann man (...)

  1. Veranstaltungen nach Themengebieten

  2. Sprechstunden und Anwendertreffen