Tageszeiten

Wochentage

Mai

Juni

September

Programmbereiche

Artikel

Report "Statistik RLP: Auswertung zeitbezogene Preise aus Anmeldungen"

Dieser Report zeigt pro Veranstaltungsart den auf UE bezogen, berechneten Durchschnittspreis der Anmeldungen.

Anmeldungen in die Module übernehmen

Teilnehmer werden über Anmeldungen in die Module eingetragen. Wenn Sie die Applikation „Anmeldungen“ in einem Modul (...)

Wann ist eine Anmeldung möglich?

Damit die Anmeldung zu einer Veranstaltung im Internetauftritt möglich ist, muss mindestens eine der folgenden Bedingungen (...)

Neuberechnung der Beträge in Anmeldungen

Eine Neuberechnung der Beträge in Anmeldungen erfolgt nur, wenn … die Anmeldung nicht storniert ist … der erste Termin (...)

Anmeldung zur Hauptveranstaltung

Wenn Sie alle Teilnehmer, die mindestens ein Modul besuchen, in der Hauptveranstaltung anmelden (keine Termine, keine Preise), (...)

Online-Anmeldungen direkt beim Eingang bestätigen

Ist die Einstellung "Online-Anmeldungen sofort auf 'Bestätigt durch Auftragnehmer" = "ja" gesetzt, wird bei eingehenden (...)

Preisänderung in Veranstaltung mit bestehenden Anmeldungen

Ausgangssituation:Sie müssen in einer Veranstaltung den Preis ändern, aber es sind bereits Anmeldungen vorhanden. Da der (...)

Neuer Report Abrechnungen und Belege aus Anmeldungen

Im Objekt Anmeldungen, gibt es einen neuen Report "Abrechnungen und Belege aus Anmeldungen". Dieser Report, kann als Report (...)

mit Bezug zur Anmeldung

Wenn die Auszahlung eines Guthabens aus einer Anmeldung nicht erfolgen soll, erstellen Sie eine Forderung in Höhe der Spende (...)

Methode: "Preise aus Quellanmeldung übernehmen"

Ausgangssituation:in einer Anmeldung gibt es 3 Preise (Selbstzahler/Teilzahler/kostenbefreit)es gilt in dieser Anmeldung (...)

Internetanmeldung ohne Bankverbindung

Ausgangssituation:Bei einer Internetanmeldung zu einer Veranstaltung wurden keine Einzelmandat erstellt.  Möglicher (...)

Forderungen erhöhen/mindern „in allen Anmeldungen“

Es kann vorkommen, dass Sie für alle Teilnehmer einer Veranstaltung die Veranstaltungsgebühr manuell erhöhen oder mindern (...)

Guthaben / Rabatt bei Anmeldung

Wie entsteht ein GuthabenAnmeldung storniert nach ZahlungTermine ausgefallen nach ZahlungFehlerhafte EingabeDie Information (...)

pro Anmeldung

In der Applikation Anmeldung ist die erfolgte (Teil-)Zahlung direkt ersichtlich. Der erste Betrag repräsentiert den Gesamtbetrag (...)

Mehrfachanmeldungen eines Teilnehmers nicht mehr möglich

Es ist nicht mehr möglich, einen Kontakt mehrfach als Teilnehmer zu derselben Veranstaltung anzumelden. Dadurch wird eine (...)

Anmeldungen übernehmen

Die Funktion “Anmeldungen übernehmen” in der Applikation “Anmeldungen” im Objekt "Veranstaltung" wurde erweitert. (...)

Löschung leerer Anmeldungen ohne Auftraggeber

Leere Anmeldungen werden einmal täglich kurz nach Mitternacht aufgeräumt. Es werden dabei Anmeldungen gelöscht, die (...)

Anmeldungen

Anmeldungen und Veranstaltungsmanagement

3 Online-Anmeldung prüfen

Auf der Startseite in rechten Bereich unter Applikationen

2 Sonderfälle bei der Anmeldung

Beginn in Anmeldung auf den 1. Termin datieren, an dem der TN teilnimmt

1 Anmeldungen eingeben

Im Kontakt der anzumeldenden Person  Im Kontakt der auftraggebenden Person In der Veranstaltung, zu der die Anmeldung (...)

4 Anmeldungen managen

Status in der Anmeldung abändern Von Anmeldung auf Storniert durch Kunde

Preise in Anmeldungen

Wenn eine Anmeldung in einer Veranstaltung erstellt wird, werden automatisch alle aktiven und inaktiven Preise kopiert. Damit (...)

Sprachtest für alle Teilnehmer melden - auch ohne Hauptveranstaltung

"Sprachtest für alle Teilnehmer melden" in der Applikation "BAMF Veranstaltung" funktioniert jetzt in jeder Veranstaltung, (...)

Überarbeitung der Berechnungsarten in Preis

In den Berechnungsarten bei Preisen in Veranstaltungen, wurde die neue Berechnungsart "pro teilgenommener Unterrichtseinheit (...)

Applikation "BAMF Veranstaltung" in den Modulen

Für die Ersterfassung Ihrer Kursplanung gehen Sie in die Hauptveranstaltung. Öffnen Sie dort die Applikation „BAMF Veranstaltung“ (...)

6 Applikationen

Bei Applikationen handelt es sich um Inhalte, die Kontextbezogene Informationen im Internetauftritt darstellen. In Webdokumenten (...)

Weiteren Teilnehmer anmelden

Alle Anmeldungen, die über die Applikation "Weiteren Teilnehmer anmelden" durch die Hornararkraft erstellt werden, erhalten (...)

Dokumentenvorlage Veranstaltungsübersicht

Mit Hilfe dieser Dokumentenvorlage ist es möglich, eine Zusammenfassung der Veranstaltungsdaten als Dokument zu generieren. (...)

Dokumentvorlage: Veranstaltungsübersicht

Diese Dokumentenvorlage steht in Veranstaltungen in der Applikation "Dokumente" zur Verfügung. Über das Dokument kann eine (...)

Report und Diagramm "Teilnehmeranalyse nach PLZ im Jahr"

Um die Gesamt-Teilnehmerzahl innerhalb eines Jahres zu ermitteln, öffnen Sie das Objekt "Diagramme" und filtern Sie (...)

Technische Details

Für den Report müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:die Auswertung/das Auswertungsset muss die Auswertungsart "Verband (...)

Module / Abschnitte erstellen

Kopieren Sie die Hauptveranstaltung, um das erste Modul daraus zu erstellen.  Durch das kopieren, wird die Hauptveranstaltung (...)

E-Mail-Importschnittstelle onlinevhs

Beim Einlesen einer Anmeldung über die E-Mail-Importschnittstelle wird eine Nachricht mit der Anmeldung verknüpft. In der (...)

Vorgänge

In diesem Kapitel wird das erstellen von Vorgängen beschrieben sowie die Möglichkeiten und Funktionen.

Teilnahmebescheinigung ZPP

Ab sofort gibt es die Dokumentenvorlage "Teilnahmebescheinigung ZPP". Dieses entspricht dem Formular für von der Zentrale (...)

Uploadfunktion im individuellen Channel aus Sicht der beteiligten Person

Nachdem der berechtigte Kontakt die E-Mail erhalten hat, kann er wie folgt, auf den individuellen Channel zugreifen. Zuerst (...)

Beteiligte Personen des Veranstaltungschannels über diesen informieren

Hat man die benötigten Inhalte im Channel hinzugefügt, wechselt man zurück in die Veranstaltung. In der Veranstaltung (...)

Berechtigung für den Veranstaltungschannel erstellen

Ist der Channel soweit eingerichtet, fügt man als nächstes die Berechtigungen für diesen Channel hinzu. Hierzu klickt (...)

Schnitttstellen in der IT

Datentransfer und Schnittstellen

cmxOrganize ist auf medienbruchfreies Arbeiten ausgelegt. Trotzdem müssen manche Daten per Schnittstelle in andere System (...)

Sicherheitstechnik:
cmxOrganize-Login mit PIN-Verfahren

Die Sicherheitstechnik des cmxOrganize-Logins enthält viele Mechanismen, um unbefugten Systemzugriffen über das Internet (...)

HR-System

Ein HR-System, auch bekannt als Human Resources Management System (HRMS) oder Human Resources Information System (HRIS), (...)

Methode „Aufforderung zur Weitermeldung"  in einer Veranstaltung nutzen

Um die Methode „Aufforderung zur Weitermeldung" in einer Veranstaltung zu nutzen, geht man wie folgt vor: 1.  (...)

Digitalisierung & Automatisierung

Zeit- oder aktionsgesteuerten Automatismen kommen da zum Einsatz, wo die Mitarbeitenden die größte Entlastung erfahren. (...)

Neue Symbole für "Entfernen" und "Austauschen"

Die Oberfläche der Detailseiten von Objekten wurde überarbeitet. Eine Änderung betrifft das "Entfernen" und "Wechseln" (...)

Ausgelieferte Diagrammsets und Diagramme

Die folgenden Diagrammsets werden mit cmxOrganize standardmäßig ausgeliefert und regelmäßig mit Systemupdates aktualisiert.Wie (...)

Phase 3 - SEO-Strukturen und Inhalte

Nachdem in Phase 1 der Internetauftritt ertüchtigt, und in Phase 2 das Digitale Programmheft sowie die Technik zur besseren (...)

SEO - Aufbau Digitales Programmheft

Mit dem SEO - Aufbau des digitalen Programmheftes wird jeder Programmbereich zur Landingpage.

Schnittstelle "onlinevhs-Import"

Erstellt am:  | Letzte Aktualisierung: 

  1. Anwendertreffen

  2. Fachdialoge und Impulsvorträge

  3. cmx Sprechstunden

  4. Für neue Mitarbeitende (Grundlagen)

  5. Kommunikation, Teamwork und Selbstorganisation

  6. Für Leitungskräfte

  7. Anmeldungen und Kommunikation

  8. Veranstaltungen anlegen und planen

  9. Integrationskurse | BAMF | InGe Online | Telc

  10. Internetauftritt

  11. Programmaufbau und Publikationsstrategien

  12. Interner Bereich des Internetauftritts

  13. Digitalisierung von Geschäftsprozessen | Automatisierung

  14. Marketing und Kundenbindung

  15. Nachrichten, Dokumente und Report

  16. Finanzmanagement

  17. Angebots- und Vertragswesen

  18. Personalmanagement und Zeiterfassung

  19. Aufbau und Systemlogik

  20. Datenpflege und Systemaufbau

  21. Datenschutz

  22. Rechteverwaltung

  23. Statistik

  24. Betriebsmittel- und Schlüsselverwaltung