Tageszeiten

Wochentage

Juni

Juli

August

September

Ohne Termin

Programmbereiche

Artikel

Berechtigung für den allgemeinen Channel erstellen

Ist der Channel soweit eingerichtet, fügt man als nächstes die Berechtigungen für diesen Channel hinzu. Hierzu Klickt (...)

Diagramm aus einem vorhandenen Report erstellen

Öffnen Sie den Report, für den Sie ein Diagramm erstellen möchten. Klicken Sie in den Eigenschaften im oberen Bereich (...)

Diagramme erstellen und bearbeiten

In den folgenden Artikeln lernen Sie, wie Sie ein neues Diagramm aus einem vorhandenen Report erstellen. Die beschriebenen (...)

Module / Abschnitte erstellen

Kopieren Sie die Hauptveranstaltung, um das erste Modul daraus zu erstellen.  Durch das kopieren, wird die Hauptveranstaltung (...)

Neuerung in der Inge-Online (BAMF) Schnittstelle

Die angekündigte Überarbeitung der BAMF-Schnittstellenfunktionen ist abgeschlossen. Am 23. April 2025 bestätigte das BAMF, (...)

Importieren von Sprachtest-Ergebnissen (GAST-Schnittstelle)

Sie können Sprachtest-Ergebnisse mit der GAST-Schnittstelle importieren, statt sie manuell einzutragen.

5. Auswertungsdatei erstellen

Sind alle Daten bearbeitet und alle Veranstaltungen die in die Auswertung sollen „aktiv“ und „plausibel“, wird mit (...)

Hauptveranstaltung erstellen

In der Hauptveranstaltung werden eine Nummer, ein Titel sowie die minimale und maximale Teilnehmerzahl benötigt.  Optional (...)

E-Mail-Importschnittstelle onlinevhs

Beim Einlesen einer Anmeldung über die E-Mail-Importschnittstelle wird eine Nachricht mit der Anmeldung verknüpft. In der (...)

Berechtigung für den Veranstaltungschannel erstellen

Ist der Channel soweit eingerichtet, fügt man als nächstes die Berechtigungen für diesen Channel hinzu. Hierzu klickt (...)

Individuelle Channels für einzelnen Personen erstellen

Um einen einen individuellen Channel für eine Berechtigte Person einzurichten, geht man wie folgt vor: Über Suchen und (...)

Allgemeinen Channel erstellen

Um einen einen Channel für eine Berechtigte Personengruppen einzurichten, geht man wie folgt vor: Über Suchen und (...)

Channel in der Veranstaltung erstellen

Um einen einen Channel in einer Veranstaltung für berechtigte Personen einzurichten, geht man wie folgt vor: 1. Die Veranstaltung (...)

Welche Voraussetzungen zum Erstellen und Verwalten von Channels gibt es?

Damit ein Mitarbeitender einen Channels erstellen und verwalten kann benötigt er: Zugriff auf das Objekt „Channels“Zugriff (...)

Berechtigung für individuelle Channels für einzelne Personen erstellen

Ist der Channel soweit eingerichtet, fügt man als nächstes die Berechtigungen für diesen Channel hinzu. Hierzu Klickt (...)

Schnitttstellen in der IT

Datentransfer und Schnittstellen

cmxOrganize ist auf medienbruchfreies Arbeiten ausgelegt. Trotzdem müssen manche Daten per Schnittstelle in andere System (...)

Blog und Blogeinträge erstellen und veröffentlichen

TRANSKRIPT Heute lernen Sie, wie Sie im Internetauftritt in zwei einfachen Schritten einen Blog veröffentlichen. Zuerst (...)

Schnittstelle "Weiterbildungsportal.RLP.de"

Erstellt am:  | Letzte Aktualisierung: 

Schnittstelle "onlinevhs-Import"

Erstellt am:  | Letzte Aktualisierung: 

Kursnet-Schnittstelle

Erstellt am:  | Letzte Aktualisierung: 

Verwendung der Kursnet-Schnittstelle

Gehen Sie wie folgt vor, um eine XML-Datei Exportieren, die im Kursnet-Portal eingelesen werden kann:Öffnen Sie einen Veranstaltungs-Report (...)

Kursnet-Einstellungen In der Geschäftsstelle der Benutzer

Achten Sie darauf, dass in der Geschäftsstelle aller Mitarbeiter die die Kursnet-Schnittstelle verwenden, eine vollständige (...)

Kursnet-Schnittstelle einrichten

Nachdem die Schnittstelle von cmxKonzepte bei Ihnen installiert wurde kontrollieren bzw. ergänzen Sie bitte die folgenden (...)

Einstellungen In der Kursnet-Schnittstelle

Öffnen Sie über die Zentrale Suche das Objekt “Schnittstellen”. Klicken Sie hier auf den Eintrag “Kursnet (Bildungsportal)”. (...)

Schnittstelle "onlinevhs.net"

Erstellt am:  | Letzte Aktualisierung: 

Schnittstelle zur mail2many Newsletter-Software

Die mail2many-Schnittstelle bindet das Newsletter-System von mail2many an cmxOrganize an. Die Funktionalität ist die selbe (...)

Liste „Weitere Dokumente erstellen“

Die Liste „Weitere Dokumente erstellen“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden und (...)

"Guthabenverrechnung unterschiedlicher Geschäftsstellen verhindern"

Durch Setzen der Einstellung "Nur Guthaben der eigenen Geschäftsstelle anzeigen" im Objekt "Vermögen" wird die Verrechnung (...)

Guthaben manuell erstellen (ohne Bezug)

Müssen Sie ein Guthaben erstellen, das keinen Bezug zu einer Anmeldung oder Veranstaltung hat, gehen Sie vor wie folgt: (...)

Einstellungen für Empfangende Geschäftsstelle der Benachrichtigung und des Vorgangs bei der Veranstaltungsplanung

Wird eine Veranstaltungsplanung durch eine Honorarkraft abgeschlossen, wird ein Vorgang hierzu erstellt. Über den Internetauftritt (...)

Channel für Veranstaltungen erstellen

In Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit über die Applikation "Inhalte" einen Channel für diese Veranstaltung zu erstellen. (...)

Channel für Honorarkräfte erstellen

Grundsätzlich kann es nötig sein einen Channel einzurichten welcher auf eine berechtigte Personengruppe eingeschränkt (...)

Zahlungsübersicht Honorare erstellen

Die Dokumentenvorlage "Honorarübersicht (Muster)" erstellt eine Zahlungsübersicht für einen über die Filterung definierten (...)

Erhöhen = „Forderung erstellen“

Wenn Sie eine bestehende Forderung erhöhen müssen, z.B. weil ein Einzelzimmerzuschlag bei einer Reise zusätzlich berechnet (...)

Mindern = „Ermäßigung/Erstattung“ erstellen

Sofern eine Zahlung erfolgte, die nun vollständig oder in Teilen Rückerstattet werden soll, können Sie dies folgendermaßen (...)

Zahlungsplan erstellen (Ratenplan/Ratenzahlung)

Sie haben einen Teilnehmer, der die Gebühren für eine Veranstaltung in Raten zahlen möchte Hinweise:Das Objekt „Zahlungsplan“ (...)

Rechnung erstellen und verschicken

siehe Artikel "Belegversand Sammelabrechnung"

Erstellen von Empfehlungen

Hat man eine Veranstaltung kopiert, wird in den Metadaten der kopierten Veranstaltung im Attribut „Quelle“ immer die (...)

Veranstaltungen im Internetauftritt online stellen

Sind Veranstaltungen fertig geplant (Status der Veranstaltung = freigegeben), der Honorarvertrag bestätigt (Status des Honorarvertrags (...)

Zugang für Außenstellen

Durch den internen Bereich ist es möglich, Außenstellen einen Einblick ins aktuelle Kursgeschehen zu ermöglichen. So können (...)

Rechnung erstellen bei Lastschrift

Wünschen Sie grundsätzlich auch bei Zahlungen per Lastschrift die Erstellung einer Rechnung, so kann dies in Ihrer Sammelabrechnungsvorlage (...)

Beleg erstellen - mit Zahlungsplan

Siehe Artikel "Zahlungsplan erstellen (Ratenplan/Ratenzahlung)"

Beleg erstellen – manuell aus der Abrechnung

Sie haben eine Abrechnung erstellt, und wollen dem Teilnehmer hierzu den Beleg (Rechnung) ausstellen. Klicken Sie in der (...)

Beleg erstellen – über die Sammelabrechnung

Siehe Artikel "Sammelabrechnung ausführen"

Mitgliedsbeitrag erstellen (manuell in der Mitgliedschaft)

Gehen Sie auf im „Kontakt“ auf die Applikation „Mitgliedschaften“ und wählen Sie die Mitgliedschaft aus, für die (...)

Mitgliedsbeiträge erstellen

Mitgliedschaft erstellen

Sie können Sie auch Ihre Mitgliedschaftsbeiträge über cmxOrganize abrechnen. Gehen Sie in den Kontakt des Teilnehmers (...)

Gutschein erstellen

Gehen Sie auf das Objekt „Gutscheine“ und klicken auf „Gutschein erstellen“. Käufer:Klicken Sie auf die drei Punkte (...)

Sammelabrechnung erstellen – „Forderungen abrechnen“

Gehen Sie im Objekt „Forderungen“ auf den Report "Forderungen abrechnen", oder auf den für Sie individuell hinterlegten (...)

E-Mailempfang in einer Geschäftsstelle

Beim Empfang einer Nachricht, wird die Geschäftsstelle des empfangenden Mailkontos in die Nachricht und deren Anhänge (...)

  1. Anwendertreffen

  2. Fachdialoge und Impulsvorträge

  3. cmx Sprechstunden

  4. Für neue Mitarbeitende (Grundlagen)

  5. Kommunikation, Teamwork und Selbstorganisation

  6. Für Leitungskräfte

  7. Anmeldungen und Kommunikation

  8. Veranstaltungen anlegen und planen

  9. Integrationskurse | BAMF | InGe Online | Telc

  10. Internetauftritt

  11. Programmaufbau und Publikationsstrategien

  12. Interner Bereich des Internetauftritts

  13. Digitalisierung von Geschäftsprozessen | Automatisierung

  14. Marketing und Kundenbindung

  15. Nachrichten, Dokumente und Report

  16. Finanzmanagement

  17. Angebots- und Vertragswesen

  18. Personalmanagement und Zeiterfassung

  19. Aufbau und Systemlogik

  20. Datenpflege und Systemaufbau

  21. Datenschutz

  22. Rechteverwaltung

  23. Statistik

  24. Betriebsmittel- und Schlüsselverwaltung