5.4.8 Bereich "Klassenbuch"

In diesem Bereich kann die Honorarkraft ein Klassenbuch führen. Der Alias kann über die Applikation „Einstellungen“ in der Applikation „Klassenbuch“ im Webdokument „Termin“ angepasst werden.

Hinweis: Die Dokumentvorlage „Klassenbuch“ in der Liste „weitere Dokumente erstellen“ im Webdokument „Veranstaltung“ ist von der Änderung des Alias in der Applikation nicht betroffen. Möchte man auch hier Anpassungen vornehmen, kopiert man die Dokumentvorlage „Klassenbuch (Dokumentation)“ und passte diese inkl. Namen seinen Bedürfnissen an. Im Anschluss fügt man die neue Dokumentenvorlage in der Liste „weitere Dokumente erstellen“ hinzu und versteckt die originale Dokumentenvorlage. Das Dokument „Klassenbuch“ kann über die Dokumentenvorlage ausschließlich von eingeloggten Honorarkräften der Veranstaltung generiert werden.
Einträge in diesem Bereich können nur von Honorarkräfte mit aktiven Honorarvertrag hinterlegt und gelesen werden, wenn zusätzlich eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Die Einstellung "Kursleiterbereich: Teilnehmerinfo immer einblenden" ist gesetzt.
  • Der Status der Veranstaltung ist „in Durchführung – zugesagt“.
  • Die aktuelle Teilnehmerzahl ist größer/gleich der Minimalen Teilnehmerzahl.
Des Weiteren können die von der Honorarkraft hinterlegten Klassenbucheinträge von folgenden Personengruppen und folgenden Bedingungen nur gelesen werden:

  • Eingeloggter Benutzer ist Teilnehmer oder Auftraggeber mit einer Anmeldung mit dem Status „Anmeldung“.
  • Eingeloggter Benutzer ist Leitungskraft in der Geschäftsstelle der Veranstaltung des Termins (Rolle: Leiter/in, Außenstellenleiter/in, Geschäftsführer/in, Stellv. Leiter/in).
Um einen Eintrag im Klassenbuch zu hinterlegen, Klickt die Honorarkraft in das Eingabefeld und macht im Anschluss seine Texteingabe. Ist Sie mit der Eingabe fertig, kann der Text über den Button „Text speichern“ abgespeichert werden. Möchten man den Klassenbucheintrag erneut bearbeiten, klickt man in den vorhandenen Text, editiert diesen und speichert Ihn wieder ab.

Dieser Bereich ist dazu gedacht, um besprochen Themen der Schulung bzw. zu erledigende Aufgaben festzuhalten. Teilnehmer, die nicht am Termin teilnehmen konnten, haben so z.B. die Möglichkeit, sich über die Inhalte des Termins und eventuell zu erledigenden Aufgaben zu informieren.

Gerade wenn mehrere Honorarkräfte bei einer Veranstaltung geplant sind, haben diese über das Klassenbuch die Möglichkeit dokumentierten Einträge in den einzelnen Terminen nachzuvollziehen. Über die Dokumentenvorlage „Klassenbuch“ in der Liste „Weitere Dokumente erstellen“ können sich Honorarkräfte ein Dokument erstellen, welches eine Übersicht aller hinterlegten Klassenbucheinträge aus allen Terminen der Veranstaltung bietet.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auch Teilnehmer die hinterlegten Klassenbucheinträge der Honorarkraft aus dem jeweiligen Termin der Veranstaltung einsehen können. Die Einsicht kann, wenn gewünscht, auf Honorarkräfte eingeschränkt werden.
Sollten Sie Interesse daran haben, wenden Sie sich bitte an: support@cmxkonzepte.de.

Bereitgestellt wird diese Funktion über die Applikation „Klassenbuch“ im Webdokument „Termin“.