4.1 Versand des Honorarvertrags
Hat man eine Veranstaltung geöffnet und möchte den Versandt des Honorarvertrags anstoßen, stellt man den Status der Veranstaltung auf „freigegeben“ um.
Ist auf dem System der Trigger „Statuswechsel in Veranstaltung“ verbaut, so wird bei Änderung des Status der Veranstaltung auf „freigegeben“ eine Kommunikation auf Basis der Nachrichtenvorlage „Link zum Honorarvertrag mit Unterschrift“ für jeden aktiven Honorarvertrag der Veranstaltung generiert. Dadurch wird in den entsprechenden Honorarverträgen auch das dazugehörige Dokumente erzeugt.
Die jeweilige Nachricht in der Kommunikation enthält eine kurze Anrede sowie Informationen zur Veranstaltung und den Link zum jeweiligen Honorarvertrag. Nach Prüfung der Nachricht, kann diese durch Klick auf den Button „Nachricht senden“ versendet werden. Durch das Versenden der E-Mail wird der Status im Honorarvertrag auf „versendet“ gestellt. Ab diesem Zeitpunkt wird der Honorarvertrag im Bereich „ausstehende Unterschriften“ auf der Profilseite der jeweiligen Honorarkraft angezeigt.
Hinweis:Sollte die Honorarkraft nach Erhalt der E-Mail, Beanstandungen am Honorarvertrag haben, ist im Kapitel 4.2 „Beanstandungen der Honorarkraft am Honorarvertrag“ beschrieben, wie man in diesem Fall vorgeht. Alternativ wird im Kapitel 4.4 „Honorarvertrag (digital) unterschreiben“ beschrieben, wie die Honorarkraft den Honorarvertrag Digital unterschreiben kann.
Ist im System der Cronjob zur Erinnerung an die Unterschrift des Honorarvertrages angelegt, so versendet dieser im Standard nach 14 Tage bei Honorarverträge welche noch immer den Status „versendet“ haben, eine Erinnerungsmail auf Basis der Nachrichtenvorlage „Erinnerung Honorarvertrag unterschreiben“ an die Honorarkraft. Reagiert die Honorarkraft auch auf diese Erinnerungsmail nicht, so muss ein Mitarbeitender Kontakt mit der Honorarkraft aufnehmen. Im Kapitel 4.3 „Status der Unterschrift prüfen“ wird beschrieben, wie man den Status prüfen kann.
Ist im System der Cronjob „Produkt_Veranstaltungsdurchfuehrung“ angelegt, so hat dieser die folgende Funktion. Dieser Cronjob überprüft täglich, ob es Veranstaltungen mit dem Status „freigegeben“ gibt. Anhand des Attributs „letzte Statusänderung“ überprüft er, ob der Status „freigegeben“ älter als 30 Tage ist. Ist dies der Fall, so stellt er den Status der Veranstaltung auf „in Durchführung“ um, so dass diese im Internetauftritt angezeigt wird und Interessenten sich zu dieser Veranstaltung anmelden können. Hierbei ist es egal ob der Honorarvertrag schon bestätigt wurde oder nicht. Im Kapitel 4.3 „Status der Unterschrift prüfen“ wird beschrieben, wie man den Status der Unterschrift prüfen kann.
Ist auf dem System der Trigger „Statuswechsel in Veranstaltung“ nicht verbaut oder wurde der Status der Veranstaltung über die Applikation „Veranstaltungsverwaltung“ umgestellt (keine Kommunikation bei Trigger), so gibt es folgende Möglichkeiten, um den Versand des Honorarvertrags anzustoßen: