14.3.1.1 Applikation „Veranstaltungsplanung“
Die Applikation „Veranstaltungsplanung“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. Ist die Applikation grau hinterlegt, so ist sie deaktiviert. Ein Klick auf den grauen Link „nicht aktiv“ ändert den Status. Ein erneuter Klick auf das grüne „aktiv“ deaktiviert die Applikation wieder.
Hinweis: Die Applikation „Veranstaltungsplanung“ wird auf der Detailseite einer Veranstaltung angezeigt, wenn diese Veranstaltung den Status „in Bearbeitung durch Honorarkraft“ hat. Des Weiteren muss der angemeldete Kontakt einen aktiven Honorarvertrag für Veranstaltung haben damit er diese auf der Detailseite sieht.Ein Klick auf die Applikation „Veranstaltungsplanung“ (auf der rechten Seite), öffnet die Detailseite der Applikation. Über die Applikationsleiste kann man die Applikation "Einstellungen" einbinden. Über die Applikation „Einstellungen“ lässt sich konfigurieren, welche Formularfelder der Honorarkraft in der „Veranstaltungsplanung“ zur Verfügung stehen:
- Titel
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft einen Titel für diese Veranstaltung vorschlagen.
- Untertitel
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft einen Untertitel für diese Veranstaltung vorschlagen.
- Beginndatum / Starttermin
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft ein Beginndatum für diese Veranstaltung vorschlagen.
- Endedatum / Endtermin
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft ein Enddatum für diese Veranstaltung vorschlagen.
- Anzahlt Termine / Anzahl Tage
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft einen Vorschlag für die Anzahl der Termine für diese Veranstaltung einreichen.
- Beginnuhrzeit / Beginnt um (Uhrzeit)
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft einen Vorschlag für die Beginnuhrzeit für die Termine dieser Veranstaltung einreichen.
- Enduhrzeit / Endet um (Uhrzeit)
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft einen Vorschlag für die Enduhrzeit für die Termine dieser Veranstaltung einreichen.
- Beschreibung
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft einen Vorschlag für den Beschreibungstext dieser Veranstaltung einreichen.
- Wochentag
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft einen Vorschlag für Wochentag dieser Terminserie einreichen.
Hinweis: Der Bereich „Wochentag“ in der Veranstaltungsplanung wird nur bei Planungen mit Terminvorlagen angezeigt.
- Information
- Ist diese Einstellung aktiv, kann die Honorarkraft einen Vorschlag für Veranstaltungsinformationen dieser Veranstaltung einreichen.
- Kommentare
- Ist diese Einstellung aktiv, werden in der Veranstaltungsplanung vorhandenen Kommentare aus der Veranstaltung angezeigt. Alternativ kann die Honorarkraft über die Veranstaltungsplanung eigene Kommentare hinterlegen. Vorhandene Kommentare sind in einer Veranstaltung immer über dem Eingabefeld „Kommentar erstellen…“ sichtbar.
Hinweis: Sind in einer Veranstaltung vor der Onlineplanung durch die Honorarkraft schon Kommentare vorhanden, werden diese der Honorarkraft in der Onlineplanung angezeigt. Hinterlegt eine Honorarkraft über die Veranstaltungsplanung ein Kommentar, ohne die Planung abzuschließen, gibt es KEINE aktive Benachrichtigung. Hinterlegt ein Mitarbeitender ein Kommentar für die Honorarkraft nach der Onlineplanung in der Veranstaltung, gibt es ebenfalls KEINE aktive Benachrichtigung und die Honorarkraft kann das Kommentar nur bei einer erneuten Onlineplanung lesen.Informationen wie die Honorarkraft die Veranstaltungsplanung nutzen kann finden Sie im Kapitel 3.2 „Veranstaltungsplanung durch die Honorarkraft“. Informationen zum Verarbeiten der eingereichten Veranstaltungsplanung und weitere Möglichkeiten finden Sie im Kapitel 3.6 „Verarbeitung der eingereichten Onlineplanung“.