3.5 manuelles Verarbeitung von Rückmeldungen zur Onlineplanung/Planungsbögen per E-Mail/Telefon
Hat eine Honorarkraft keine Möglichkeit die Onlineplanung zu nutzen oder hat Sie eine E-Mail mit einem Planungsbogen erhalten, wird sie die entsprechende Rückmeldung per E-Mail oder Telefon durchführen. Ist dies der Fall, öffnet der bearbeitende Mitarbeiter die Veranstaltung und stellt den Status der Veranstaltung auf „in Bearbeitung“ um. Durch Änderung des Veranstaltungsstatus ist für andere Mitarbeitende ersichtlich, das man an der Veranstaltung arbeitet. Durch das Ändern des Veranstaltungsstatus wird diese Veranstaltung beim Filtern in Reports ebenfalls entsprechend berücksichtigt.
Nun verarbeitet der Mitarbeitende die Informationen der E-Mail, des Planungsbogens oder der Rücksprache per Telefon und passt die Daten der Veranstaltung entsprechend an. Ist dies erledigt kann nun z.B. eine E-Mail-Korrekturschleife genutzt werden, siehe Kapitel 3.6.3 „E-Mail-Korrekturschleife“. Soll keine Korrekturschleife genutzt werden wird im Kapitel 3.6.1 „keine Korrekturschleife“ beschrieben, wie man weiter verfahren kann.