Tageszeiten

Wochentage

Artikel

Blog-Funktion im Internetauftritt

Auf vielfachen Wunsch steht ab sofort im Internetauftritt die Inhaltsart "Journal" zu Verfügung. Mit dem neuen Objekt "Journal" (...)

Blog und Blogeinträge erstellen und veröffentlichen

TRANSKRIPT Heute lernen Sie, wie Sie im Internetauftritt in zwei einfachen Schritten einen Blog veröffentlichen. Zuerst (...)

Blog

Ein Blog (kurz für WebLog) ist ein redaktionelles System in dem aktuelle Inhalte schnell und einfach publiziert werden können. (...)

SEO - Aufbau Digitales Programmheft

Mit dem SEO - Aufbau des digitalen Programmheftes wird jeder Programmbereich zur Landingpage.

5 Inhalte

Als Inhalte werden benutzergenerierte Elemente bezeichnet, die in Webdokumente, Artikel und Listen eingefügt werden können.

Verschlüsselte E-Mails in Planung

Der Webmailer unseres Rechenzentrums (Roundcube) unterstützt S/MIME leider nicht, daher ist aktuell eine verschlüsselte (...)

Was geschieht, wenn Nutzer ihre Bankverbindung im Internetauftritt aktualisieren?

Ändern Teilnehmer oder Honorarkräfte im Internetauftritt ihre Bankverbindung, wird sie im Kontakt dieser Person erstellt (...)

Neuerungen im Finanzbereich

In diesem Blogeintrag haben wir für Sie Änderungen zusammengefasst, die im Bereich der Finanzen erfolgt sind. Eine ausführliche, (...)

Das "Digitale Programmheft" ist da!

Das "Digitale Programmheft" zeigt in Programmbereichen und unter der Veranstaltungs-Detailansicht das gesamte Dauerprogramm (...)

Die Vorteile des digitalen Programmheftes

Ok, für diese Seite müssen Sie etwas Zeit mitbringen. Wir sind bei den Vorteilen des digitalen Programmheftes. 😊

  1. Anwendertreffen

  2. Fachdialoge und Impulsvorträge

  3. cmx Sprechstunden

  4. Für neue Mitarbeitende (Grundlagen)

  5. Kommunikation, Teamwork und Selbstorganisation

  6. Für Leitungskräfte

  7. Anmeldungen und Kommunikation

  8. Veranstaltungen anlegen und planen

  9. Integrationskurse | BAMF | InGe Online | Telc

  10. Internetauftritt

  11. Programmaufbau und Publikationsstrategien

  12. Interner Bereich des Internetauftritts

  13. Digitalisierung von Geschäftsprozessen | Automatisierung

  14. Marketing und Kundenbindung

  15. Nachrichten, Dokumente und Report

  16. Finanzmanagement

  17. Angebots- und Vertragswesen

  18. Personalmanagement und Zeiterfassung

  19. Aufbau und Systemlogik

  20. Datenpflege und Systemaufbau

  21. Datenschutz

  22. Rechteverwaltung

  23. Statistik

  24. Betriebsmittel- und Schlüsselverwaltung