Applikation "Unterbrechungen" in TerminserienÜber die Applikation "Unterbrechungen" in Terminserien können Unterbrechungen hinterlegt werden, welche dann bei der Generierung (...)
TerminserienIn den Terminserien werden die Vorgabedaten für die zu generierenden Termine und Belegungen angelegt. Nach der Eingabe der (...)
Terminvorlage in Terminserie erstellenÜber die Terminvorlagen mit den zugehörigen Belegungsvorlagen können in einer Terminserie Terminvorlagen für unterschiedliche (...)
Terminserie und Termine (Veranstaltungen)Über die Terminserien können bei den Veranstaltungen die benötigten Termine generiert werden. Dazu werden in der Terminserie (...)
Eigenschaften - Terminserie Eigenschaft Bedeutung relevant für StartterminLegt das Datum für den ersten zu generierenden Termin fest. Starttermin (...)
Module / Abschnitte erstellenKopieren Sie die Hauptveranstaltung, um das erste Modul daraus zu erstellen. Durch das kopieren, wird die Hauptveranstaltung (...)
Applikation "BAMF Veranstaltung" in den ModulenFür die Ersterfassung Ihrer Kursplanung gehen Sie in die Hauptveranstaltung. Öffnen Sie dort die Applikation „BAMF Veranstaltung“ (...)
Hauptveranstaltung erstellenIn der Hauptveranstaltung werden eine Nummer, ein Titel sowie die minimale und maximale Teilnehmerzahl benötigt. Optional (...)
Neue Symbole für "Entfernen" und "Austauschen"Die Oberfläche der Detailseiten von Objekten wurde überarbeitet. Eine Änderung betrifft das "Entfernen" und "Wechseln" (...)
Erweiterung der Suchfunktion im Internetauftritt um barrierefreie VeranstaltungenDie Suchfunktion im Internetauftritt wurde erweitert, so dass nun über die Suche explizit nach Veranstaltungen mit barrierefreien (...)
Methode "Lehrinhalte zuweisen" im LehrplanDie Methode "Lehrinhalte zuweisen" in einem Lehrplan weist die darin enthaltenen Lehrinhalte in chronologischer Reihenfolge (...)
Kursnet-Daten in VeranstaltungenFür Veranstaltungen für das Kursnet gelten folgende Regeln:Kursnummern müssen immer eindeutig sein, es darf keine Doppelungen (...)
Applikation „Veranstaltungsplanung“ (Online-Planung)Die Applikation „Veranstaltungsplanung“ ist auf der rechten Seite im Webdokument „Veranstaltung“ eingebunden. Ist (...)
Terminänderungen bei abgeschlossenem HonorarvertragAusgangssituation:Eine Honorarauszahlung war zu gering, da nicht alle Termine der Veranstaltung im Honorarvertrag über „Terminvereinbarungen (...)
Terminvereinbarungen im HonorarvertragÜbersicht über die Auswirkungen der verschiedenen Methoden zur Erstellung oder Anpassung von Terminen in der Veranstaltung, (...)
Statusangaben im HonorarvertragHonorarverträge haben verschiedene Statusangaben, diese werden teilweise automatisch durch eine Aktion gesetzt, andere müssen (...)
Verarbeitung der eingereichten OnlineplanungDurch das Abschließen der Onlineplanung durch die Honorarkraft, wird der Status der Veranstaltung auf „zu prüfen durch (...)
Anlegen von VeranstaltungspaketenHerzlich Willkommen! Heute lernen Sie, in cmxOrganize Veranstaltungspakete anzulegen. Wir schauen uns dazu zwei Beispiele (...)
SchnellinfoSowohl auf der Detailseite einer Veranstaltung als auch beim lagern des Mauszeigers auf der Spalte “Veranstaltung” in (...)
Planung einer VeranstaltungBeim Planen einer Veranstaltung empfehlen wir, in der folgenden Reihenfolge vorzugehen:Falls Sie mit Checklisten arbeiten, (...)
Vorhandene Veranstaltung kopierenSie können eine vorhandene Veranstaltung kopieren. Wenn Sie eine ähnliche oder Wiederkehrende Veranstaltung kopieren, können (...)
Sperrungen und Verfügbarkeiten von Orten werden beim generieren von Terminen berücksichtigtWenn Sie in einer Terminserie Termine generieren, werden Sperrungen und Verfügbarkeiten des verknüpften Veranstaltungsortes (...)
Differenzen bei der Berechnung von HonorarenBei zeitbasierten Honoraren und Aufwänden kann es vorkommen, dass bei der Berechnung und Rundung ungerade Summen entstehen. cmxOrganize (...)
7 Veranstaltung managenApplikation Termine in der Veranstaltung anklicken Beim entsprechenden Termin in der Spalte ausgefallen das Wort „nein“ (...)
Eigenschaften (Orte)Das Set an Eigenschaften ist für jeden Ort, egal welcher Art (Gebäude, Raum, ...), immer gleich aufgebaut. Selbstverständlich (...)
Applikation „Nutzungen“ (Betriebsmittel)In der Applikation „Nutzungen“ werden alle Nutzungen des jeweiligen Betriebsmittels ab einschließlich heute angezeigt. (...)
TerminänderungenBei den laufenden Veranstaltungen kann es zu Terminänderungen kommen. Diese Terminänderungen können in cmxOrganize über (...)
Beginn- und Enddatum/-uhrzeit „Beginndatum“ und „Enddatum“ sowie „Beginnuhrzeit“ und „Enduhrzeit“ werden in die Terminvorlage der Terminserie (...)
Blockieren (Orte)In manchen Fällen möchte man für einen Ort (z.B. Raum x) hinterlegen, dass dieser zu bestimmten Zeiten nicht zur Verfügung (...)
Veranstaltungen (Vorlagen)Wenn Sie das Objekt „Veranstaltungen“ öffnen und dort den Reiter „Vorlagen“ anwählen, sehen Sie, welche Vorlagen (...)
TermineAlternativ zu Terminserien können Sie mit der Applikation „Termine“ auch einzelne Termine generieren. Pro Termin wird (...)
Termine generieren Nachdem in der Terminserie über die Angaben der Terminserie (der Termin- und Belegungsvorlage(n) in der rechten Spalte) (...)
Termin-SchnellansichtIn der Applikation „Termine“ in der Detailansicht der Terminserie kann man die einzelnen Termine über den „+“ Link (...)
Honorar erstellenÖffnen Sie die Applikation „Honorare“ und klicken Sie auf „Honorar erstellen“. Nun können Sie entweder ein Honorar (...)
Eigenschaften - Terminvorlage(n)Änderungen in der Terminvorlage/Termin wirken sich teilweise auf die zugehörigen Belegungen aus, insofern die Eigenschaft (...)