8.1 Erstellen von Empfehlungen

Hat man eine Veranstaltung kopiert, wird in den Metadaten der kopierten Veranstaltung im Attribut „Quelle“ immer die Veranstaltung verlink, aus welcher diese Veranstaltungskopie erstellt wurde. Klickt man nun auf den Header sind dort die Methoden „Empfehlung (Fortsetzung) aus Quellobjekt erstellen“ und „Empfehlung (Wiederholung) aus Quellobjekt erstellen“ verfügbar.

Durch Klick auf eine dieser Methoden wird vom System in der Applikation „Empfehlung“ der Veranstaltungskopie, eine Empfehlung als Fortsetzung oder Wiederholung erstellt.

Hinweis: Wurden Veranstaltungen neu erstellt, haben diese in den Metadaten keine Quellveranstaltung verknüpft. In diesem Fall kann man entweder über die Applikation „Empfehlung“ manuell Empfehlungen zu anderen Veranstaltungen als Fortsetzungen oder Wiederholung verknüpfen oder man verknüpft über die Metadaten manuell eine Quellveranstaltung damit man die Methoden nutzen kann.
Erreicht eine Veranstaltung welche über die Applikation „Empfehlung“ als Wiederholung oder Fortsetzung verknüpft ist den Status „freigegeben“, so ist diese nicht im Programm des Internetauftritts sichtbar. Angemeldete Teilnehmer der Quelleveranstaltung wird diese Veranstaltung jedoch schon, im internen Bereich angezeigt. Durch dieses Vorgehen haben diese Teilnehmer die Möglichkeit sich vorab (exklusiv) zu dieser Veranstaltung anzumelden.

Erreicht eine Veranstaltung welche über die Applikation „Empfehlung“ als Wiederholung oder Fortsetzung verknüpft ist einen Status der Phase „Durchführung“, so wird diese im Programm des Internetauftritts angezeigt. Ab diesen Zeitpunkt können sich alle Interessenten an dieser Veranstaltung anmelden. Zusätzlich wird angemeldeten Teilnehmer der Quelleveranstaltung diese Veranstaltung auch im internen Bereich angezeigt. Dadurch können Sie sich schneller zu diesen Veranstaltungen anmelden.