Sonderfall: Mehrere identische Veranstaltungen im Kursnet

Falls Sie mehrere Veranstaltungen mit identischen Inhalten, aber unterschiedlichen Zeiten und/oder Veranstaltungsorten haben haben, können sie über die Applikation “Empfehlungen” miteinander verknüpft werden. 
Dies sorgt dafür, dass das Kursnet sie als “Veranstaltungspaket” erkennt und entsprechend auflistet.

Öffnen Sie dazu in der ersten Veranstaltung (= Haupt- / Ursprungsveranstaltung) die Applikation “Empfehlungen” und erstellen Sie Empfehlungen mit der Intention “Alternative” für jede weitere Veranstaltung.

Verwenden Sie diese Methode, können Sie beim Anlegen der Kurse Zeit sparen. Beim Export für Kursnet werden die folgenden Informationen aus der Haupt-/Ursprungsveranstaltung übertragen, sie müssen also nicht in den weiteren Veranstaltungen nochmal eingetragen werden:
  • Kursnet/Systematik
  • Veranstaltungstitel
  • Beschreibungstext + Termininfo in der Veranstaltung
  • Kursnet/Zugang
  • Schlagwörter
  • Kursnet/Zielgruppe
  • Kursnet/Link (abweichender Link kann eingetragen werden)
  • Kursnet/Berechtigungen
  • Kursnet/Abschlussart
  • Kursnet/Erwerbbare Zusatzberechtigungen
  • Kursnet/Bezeichnung des Abschlusses
  • Kursnet/Nummer des Zertifizierers (abweichende Nummer kann eingetragen werden)
  • Kursnet/Zertifizierungsstatus (abweichender Zertifizierungsstatus kann eingetragen werden)