3.7 Korrekturlesen - Rückmeldung geben
Nachdem die Honorarkraft die E-Mail „Rückmeldung zur Veranstaltung“ zum Korrekturlesen bekommen hat, hat sie folgende Möglichkeiten:
Bei E-Mail mit Link zur Veranstaltung:
Hat die Honorarkraft eine E-Mail mit Link zur Veranstaltung bekommen, klickt Sie einfach auf den Link in der E-Mail. Im Anschluss wird Sie auf die Detailseite der Veranstaltung umgeleitet.Hinweis: Ist die Honorarkraft noch nicht im internen Bereich des Internetauftritts eingeloggt, wird die Login Seite angezeigt. Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Internetauftritt eingeloggt hat, wird die Detailseite der Veranstaltung angezeigt.Bei E-Mail ohne Link mit Informationen, dass man die Veranstaltungen Korrekturlesen kann:
Hat die Honorarkraft eine allgemeine Informationsmail mit dem Hinweis zum Korrekturlesen bekommen, loggt Sie sich zuerst in den internen Bereich des Internetauftritt ein. Im Anschluss findet Sie auf der Profilseite im Bereich „meine Veranstaltungen“ unter der Überschrift „Veranstaltungen, die Sie prüfen können“ alle Veranstaltungen, welche Sie Korrektur lesen kann. Durch Auswahl einer Veranstaltung kann Sie die Detailseite der Veranstaltung öffnen.
Auf der Detailseite der Veranstaltung kann die Honorarkraft alle Veranstaltungsdetails prüfen. Sollte Sie einen Änderungswunsch haben, so kann Sie diesen direkt auf der Veranstaltungsdetailseite im unteren Bereich eingeben. Unter der Überschrift „Rückmeldung zur Veranstaltung“ wird hier das Formular „Rückmeldung geben“ offen dargestellt.
Im Formular können Bemerkungen über das gleichnamige Feld und Änderungswünsche zu Beschreibung, Informationen, Terminplanung, Termininformationen im jeweiligen Rückmeldungsfeld eingeben werden. Wurden alle erforderlichen Felder befüllt in welchem die Honorarkraft Anpassungen haben möchte, kann Sie das Formular durch Klick auf den Button „Senden“ Absenden.
Hinweis: Durch das Absenden des Formulars „Rückmeldung geben“ wird der Status der Veranstaltung wieder auf „zu prüfen durch Verantwortlichen gesetzt“. Des Weiteren wird eine Benachrichtigung inkl. Vorgang in der Geschäftsstelle der Veranstaltung erzeugt. Weitere Informationen zu den Einstellungsmöglichkeiten des Formulars finden Sie im Kapitel 14.3.1.2 Formular „Rückmeldung geben“. Eine kundenspezifische Anpassung ist über den Trigger zur Formularsendung möglich. So kann z.B. die verantwortliche Person anstelle der Geschäftsstelle der Veranstaltung über die Rückmeldung informiert werden. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zum Support (support@cmxkonzepte.de) auf.Achtung: Eingereichte Korrekturwünsche werden in der Veranstaltung nicht unter der Applikation „Änderung“ hinterlegt, sondern sind im Vorgang ersichtlich. Sie werden manuell durch den Mitarbeiter verarbeitet.