Manueller Versandt direkt über die Veranstaltung:
Sofern der o.g. Trigger und Cronjob nicht aktiv ist, oder diese Funktion nicht beinhaltet, kann die Kommunikation auch über die Applikation „Honorarverträge“ in der Veranstaltung erstellt werden. Hier geht man wie folgt vor:
1. Link „Reports anzeigen“ auswählen, hierdurch wird der Report im unteren Bereich eingeblendet.
2. In der Spalte „Honorarvertrag“ wählt man nun die Honorarverträge im Report aus, deren Honorarkräfte man über die Onlineplanungsmöglichkeit informieren möchte. Durch die Auswahl wird die Methode „Optionen“ in der Spalte „Honorarvertrag“ eingeblendet.
Nun wird eine Kommunikation auf Basis der Nachrichtenvorlage für die ausgewählten Honorarverträge erstellt. Die E-Mail enthält einen kurzen Text sowie Link zur Detailseite der Veranstaltung.
4. Nach Sichtprüfung der Nachricht (ggf. Anpassung des Textes und Aktualisierung der Nachricht) kann die Nachricht über den Button „Nachricht jetzt senden“ versendet werden.Hinweis: Es wird empfohlen in der Nachricht einen Stichtag zu nennen, bis wann die Veranstaltungsplanung durch die Honorarkraft abgeschlossen werden soll.
Ist die E-Mail versandt, wird im Kapitel 3.7 "Korrekturlesen - Rückmeldung geben" beschrieben, wie die Honorarkraft hier eine Rückmeldung geben kann.
Hinweis: Nach dem Versand der Nachricht, empfiehlt es sich einen Vorgang aus der Veranstaltung heraus zu erstellen und auf Wiedervorlage in 14 Tagen zu legen. Somit kann man nach 14 Tagen prüfen, ob eine Rückmeldung erfolgte. Ist dies nicht der Fall wo würde man den Status der Veranstaltung auf „freigegeben“ ändern und den Versandt des Honorarvertrags durchführen.