Zugang für Außenstellen
Durch den internen Bereich ist es möglich, Außenstellen einen Einblick ins aktuelle Kursgeschehen zu ermöglichen. So können Außenstellen auf Ihre publizierten Veranstaltungen im Internetauftritt zugreifen, ohne dass Sie Zugang zum Backend des Systems haben müssen. Damit ein solcher Zugang funktioniert, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Der Kontakt muss über eine der folgenden Rollen mit der Geschäftsstelle verknüpft sein: Geschäftsführer/in, Außenstellenleiter/in, Leiter/in oder stellv. Leiter/in.
- Im Kontakt unter „Zugang zum Internetauftritt“ muss mindestens eine E-Mailadresse im Attribut „Benutzername/E-Mailadresse“ eingetragen sein. Damit ist sichergestellt, dass der Kontakt die Funktion „Passwort vergessen/anfordern“ über die Login-Seite des Internetauftritts nutzen kann. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie im Kapitel „Manuelles Einrichten/Bearbeiten eines Zugangs im Kontakt".
Ein solcher Kontakt hat nach dem Login im Internetauftritt auf der Profilseite folgende Möglichkeiten:
- Im Bereich „meine Veranstaltungen“ unter der Überschrift „Veranstaltungen Ihrer Geschäftsstelle“ sieht er eine Liste aller publizierten Veranstaltungen (Phase „Durchführung“) der Geschäftsstelle(n), der Veranstaltungen seiner Geschäftsstelle(n).
- Auf den Detailseiten der Veranstaltungen können Außenstellenleitungen ohne Zugriff auf das Backend nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl oder wenn der Status der Veranstaltung auf „in Durchführung – zugesagt“ steht, folgende Informationen abrufen:
- Teilnehmerübersicht - In diesem Bereich sieht die Außenstelle die Telefonnummer (sofern gewünscht), die E-Mailadresse (sofern gewünscht), den Inhalt des Mitteilungsfeldes sowie die Honorarkraftinformation aus der Anmeldung.
- Teilnehmerlisten generieren und ausdrucken.
- Honorarkraftinformationen aus der Veranstaltung einsehen.
- Honorarkraftinformationen auf Terminen einsehen.
- Honorarkraftinformationen aus dem Ort einsehen.
- Die von Honorarkräften hinterlegte Texte und Downloads in Terminen einsehen.
- Die Klassenbucheinträge in den Terminen einsehen.