Channel in der Veranstaltung erstellen
Um einen einen Channel in einer Veranstaltung für berechtigte Personen einzurichten, geht man wie folgt vor:
1. Die Veranstaltung öffnen für welche man einen Channel erstellen möchte.
3. Auf der Detailseite der Applikation "Inhalte" im unteren Bereich auf den Button "Inhalt hinzufügen" (3 Stiche mit einem Pluszeichen) klicken. Im Anschluss in der Listenansicht auf der rechte Seite, den Eintrag "Channel" auswählen und auf Methode "Channel erstellen" klicken. Im Anschluss wird ein neuer Channel erstellt und es öffnet sich dessen Detailseite.
4.) Als nächstes befüllt man die Attribute der Detailseite des Channels:
– Attribut „Name“
Über dieses Attribut legt Sie den Namen des Channels fest. Der hier vergebene Name dient zu Identifizierung des Channels und wird auch im internen Bereich des Internetauftritts unter dem Bereich „meine Channels“ den berechtigten Personen angezeigt. Der Name des Channels sollte daher eindeutig sein. Beispiel für den Aufbau eines Namens bei einen Veranstaltungschannel wäre:
Veranstaltungsnummer - Veranstaltungsname - Datum der Veranstaltung
Über dieses Attribut legt Sie den Namen des Channels fest. Der hier vergebene Name dient zu Identifizierung des Channels und wird auch im internen Bereich des Internetauftritts unter dem Bereich „meine Channels“ den berechtigten Personen angezeigt. Der Name des Channels sollte daher eindeutig sein. Beispiel für den Aufbau eines Namens bei einen Veranstaltungschannel wäre:
Veranstaltungsnummer - Veranstaltungsname - Datum der Veranstaltung
– Attribut „Readonly“
Über dieses Attribut legen Sie fest, ob berechtigte Personen Inhalte in den Channel hochladen dürfen oder nicht. Die Systemstandardeinstellung ist "Nein", das bedeutet, dass die berechtigte Personen Daten im Channel hochladen dürfen.
Hinweis: Da man die Berechtigungen bei Veranstaltungschannel über Methoden vergibt werden diese Automatisch im Recht der Berechtigung nur auf lesend gesetzt. Daher muss man hier keine separate Einstellung vornehmen.
Bitte beachten Sie das dies nur für die Upload-Funktion der berechtigten Personen im Internetauftritt gilt. Ausgenommen von diesen eingeschränkten Rechten ist der Mitarbeitende, welcher den Channel erstellt hat und volles Zugriffsrecht hat. Hat man eine zusätzliche Berechtigung für anderen Mitarbeitende oder Kontakte mit der Erweiterung "Mitarbeiter" eingerichtet, so recht ein lesendes Recht aus, damit diese den Channel im Backend sehen und diesen bearbeiten dürfen.
– Attribut „Aktiv“
Über dieses Attribut legen Sie fest, ob der Channel aktiv ist oder nicht.