externe Kommunikation & E-Mail-Client

Sie versenden E-Mails, machen sich in der Zwischenzeit Notizen und bereiten sich auf einen Termin vor. Sie erhalten die Antwort - welche sich direkt in den bisherigen Verlauf eingliedert und zusätzlich pro Person eine Verlauf der gesamten Korrespondenz in einer Übersicht. Was für eine Vereinfachung...

https://pixabay.com/de/illustrations/digitalisierung-email-brief-telefon-4809637/

  • E-Mail-Client
    • Personenbezogen
    • Nutzung von Funktionsadressen für Geschäftsstellen
    • ohne lokale Ressource
    • Mischung interner und externer Adressaten
  • E-Mail-Versand
    • 1:1-Kommunikation
    • Massenmail
    • mittels Nachrichtenvorlagen mit Platzhaltern
    • personalisierte Mails mit personalisiertem Anhang direkt aus dem System
    • Versand beliebig vieler Anhänge
    • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails mit S/MIME (in Umsetzung)
  • Serien-Funktion
    • Mailversand an mehrere Personen
    • personalisierte E-Mail mit personalisierten Anhängen auf Knopfdruck
  • Nachrichtenvorlagen
    • für E-Mail oder SMS
    • Platzhaltersystem für dynamische Ausgaben
    • schnelle Einbindung vorhandener Textvorlagen
    • Individualisierbarkeit vor dem Versand
    • mit Dokumentenvorlagen verknüpfbar

Nachrichtensystem

Nachrichtensystem

Grundlegend arbeiten Unternehmen heute mit zwei Arten von Nachrichtensystemen: E-Mailprogramme und Instant-Messenger. Dabei bildet die klassische E-Mail das kommunikative Rückgrat in den Unternehmen. Instant-Messenger sind komfortabel. Hier existieren viele Anbieter, die aber nicht kompatibel zueinander sind.

Und wie es es mit der Sicherheit? Wenn kritische Informationen ausgetauscht werden, sollte man sich sicher fühlen können.

cmxOrganize
Im cmxOrganize sind E-Mail-System und internes Nachrichtensystem in einem einheitlichen digitalen Ökosystem umgesetzt. Das Objekt "Nachricht" spielt hier die zentrale Rolle. Die internen Nachrichten die hier versendet werden, sind auf dem Transportweg immer verschlüsselt und verlassen nicht den Server ihres Unternehmens.

Die Kommunikation wird in unserem digitalen Ökosystem aber vor allem einfacher. Sie können von jeder Stelle aus schnell und einfach mit allen Beteiligten kommunizieren und müssen dafür nicht in ein anderes System wechseln. Sie sind immer im Kontext und alle Informationen sind direkt verfügbar.