14.2.1 Internetauftritt » Wunschzettel
Über diese Einstellung/Vorlage (Internetauftritt >> Wunschzettel) kann man den Link zum Formular „Wunschzettel“ im Internetauftritt ein- oder ausblenden.
Ist die Einstellung „ja“ gesetzt, wird bei einer nicht erfolgreichen Suchabfrage im Programm der Link zum Formular „Wunschzettel“ angezeigt.
Über dieses Formular können sich angemeldete Kontakte neue Veranstaltungen wünschen (z.B. welche die noch nicht im Programm sind).
Ablauf:
Sucht ein angemeldeter Kontakt über die Suchfunktion des Internetauftritts nach einer Veranstaltung und es wird keine passende Veranstaltung gefunden, wird Ihm der Link "Veranstaltung wünschen / vorschlagen" im Ergebnisfeld der Suche angezeigt. Ein Klick auf diesen Link öffnet das dazugehörige Formular. Nach Eingabe des Veranstaltungstitels sowie einer Beschreibung, kann das Formular über den Button „Veranstaltung jetzt vorschlagen“ durch den angemeldeten Kontakt abgesendet werden. Durch das Absenden des Formulars, wird im System eine Veranstaltung mit dem Status „Wunsch“, dem eingegebenem Titel und der Beschreibung erstellt. Das Attribut „publizierbar“ wird vom System in der Veranstaltung auf „nein“ gesetzt. Des Weiteren wird der der angemeldete Kontakt, welcher den Wunsch eingereicht hat, als unbestätigter „Interessent“ in der Veranstaltung angemeldet. Zusätzlich wird eine Benachrichtigung inkl. Vorgang in der Hautgeschäftsstelle erzeugt, welcher die Veranstaltung als Kontextobjekt hat. Dieser Vorgang kann dann durch einen Mitarbeitenden bearbeitet werden.
Hinweis: Über den Report „Entwicklung“ im Objekt „Veranstaltungen“ kann man prüfen, ob es im System unbearbeitete Veranstaltungswünsche gibt.