Sammelabrechnung erstellen – „Forderungen abrechnen“
Gehen Sie im Objekt „Forderungen“ auf den Report "Forderungen abrechnen", oder auf den für Sie individuell hinterlegten Report für das Abrechnen von Forderungen.
Es stehen Ihnen verschiedene Filtermöglichkeiten zur Verfügung, wobei meist nach „abrechnen“ „ja“ und/oder der Fälligkeit und/oder nach „Veranstaltungsbeginn gefiltert wird.
Filtern Sie hier so, dass Ihnen alle zur Abrechnung vorgesehenen Forderungen angezeigt werden. Ggf. müssen Sie die Anzahl der Zeilen pro Seite auf die Anzahl der gefilterte Datensätze erhöhen. Dann markieren Sie alle Forderungen (grün hinterlegte Spalte), und klicken auf "Optionen" und anschließend auf "Forderungen abrechnen (aus Anmeldung)", wenn Sie Forderungen aus Anmeldungen abrechnen.
So sammeln Sie alle markierten Forderungen in einer Sammelabrechnung auf. Es werden in separaten Abschnitten)sowohl Lastschrifteinzüge als auch Rechnungsbelege (Zahlungsaufforderungen) generiert. Alle Abrechnungen sind mit automatisch fortlaufender Nummer versehen und ermöglichen so eine eindeutige Zuordnung.
Bei Forderungen aus anderen Objekten (z.B. Mitgliedschaften) wählen Sie die entsprechend dafür hinterlegte Sammelabrechnungsvorlage.
Wollen Sie mehrere Anmeldungen zusammen in einer Abrechnung abrechnen, wählen Sie die Abrechnungsvorlage eine passende Abrechnungsvorlage mit dem Zusatz „nach Anschrift“. Siehe auch Punkt 2.1.3 [LINK] . „Firmen- oder Sammel-Rechnungen“,
"Forderungen abrechnen (meine Geschäftsstelle)" für alle Forderungen
Der Report "Forderungen abrechnen (meine Geschäftsstelle)" listet nur die Forderungen, die der eigenen Geschäftsstelle zugewiesen sind. Also der Geschäftsstelle(n), mit denen der aktuelle Benutzer über die Geschäftsstellenreferenzen verknüpft ist.