Firmen- oder Sammel-Rechnungen
Die Erstellung von Sammel-Rechnungen für Firmen oder Privatpersonen kann über eine individuelle Sammelabrechnungsvorlage vorgenommen werden. Hierbei werden die Forderungen gruppiert nach der Anschrift des Forderungskontaktes auf einer Rechnung zusammengefasst.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn bei Ihnen Bedarf besteht, dann richten wir Ihnen die benötigte/n Vorlage/n ein.
- Forderungen abrechnen nach Anschrift (Anmeldungen)
- Forderungen abrechnen nach Anschrift (allgemein)
Eine Finanz-Übersicht eines Kontaktes erhalten Sie über die Applikation "Vermögen" (Forderungen und Verbindlichkeiten). Hier haben Sie Zugriff auf alle Forderungen und Verbindlichkeiten des Kontaktes (Analog zur Applikation "Vermögen" in Veranstaltung), und können allgemeine Forderungen und/oder Verbindlichkeiten für diesen Kontakt erstellen.
Vorgehensweise zur Erstellung einer Firmen- oder Sammel-Rechnung
Filtern Sie in Ihrem Abrechnungs-Report nach dem gewünschten Kontakt. Markieren Sie die Forderungen, die in der Abrechnung zusammengefasst, und auf einer Rechnung ausgewiesen werden sollen. Klicken Sie dann auf Optionen -> Forderungen abrechnen und wählen Sie die entsprechende Vorlage mit dem Zusatz „nach Anschrift“ aus. Damit wird eine Abrechnung erstellt, die alle im ersten Schritt markierten Forderungen enthält. Sie werden wie gewohnt zur Sammelabrechnung weitergeleitet. Ab hier können Sie dann wieder wie gewohnt (ggf. vorhandene Fehler lösen) die Sammelabrechnung ausführen.
Sie können auch mehrere Sammel-Rechnungen gleichzeitig zu erstellen. Beispiel: In einer Veranstaltung gibt es zwei Auftraggeber mit je fünf Anmeldungen.
Filtern Sie im Report nach der Veranstaltungsnummer und markieren Sie alle Forderungen (insgesamt 10 Stück). Rechnen Sie diese über die individuelle Sammelabrechnungsvorlage "Forderungen abrechnen nach Anschrift (Anmeldungen)" ab. In der Sammelabrechnung haben Sie dann zwei Abrechnungen die jeweils fünf Forderungen beinhalten.
HINWEIS: Sammel-Rechnungen werden nach der Anschrift eines Kontaktes gruppiert. Bei einem größeren Unternehmen mit mehreren Anschriften werden Rechnungen pro Anschrift erzeugt.
ACHTUNG:
Die Sammelabrechnung prüft, ob es bereits bestehende Abrechnungen zum Vermögen gibt. Ist eine abrechenbare/fehlerhafte Abrechnung vorhanden wird diese genutzt - auch wenn die darin enthaltene Gruppierung der Vermögen nicht dem Vorgabewert der aktuellen Sammelabrechnung entspricht.
Beispiel:
Vor dem Erstellen der Sammelabrechnung über „Forderungen abrechnen“ wurde manuell eine Abrechnung über ein einzelnes Vermögen (z.B. Kursgebühr einer Anmeldung) erstellt , so kann diese zwar über eine Sammelabrechnungsvorlage „nach Anschrift“ abgerechnet werden, aber sie wird dann nicht mit anderen offenen Forderungen gemeinsam abgerechnet, sondern einzeln.