6.2.1 Standardformular

Im Standardformular „Leistung bestätigen“ werden im oberen Bereich die Informationen der Veranstaltung inkl. der zugesagten Termine angezeigt. Des Weiteren werden die folgenden Auswahl und Eingabefelder angezeigt:

  • Feld „Bemerkungen“ – Über dieses optionale Feld kann die Honorarkraft zusätzliche Informationen, Auffälligkeiten oder ein Feedback zur Veranstaltung mitteilen.
  • Ist im Kontakt der Honorarkraft keine Bankverbindung hinterlegt, werden die folgenden Pflichtfelder angezeigt und abgefragt, damit die Bankverbindung erstellt werden kann:
    • Feld „Kontoinhaber“ – Ist im Kontakt der Honorarkraft keine Bankverbindung hinterlegt, wird diese Feld eingeblendet. In diesem Pflichtfeld wird von der Honorarkraft dann der Name des Kontoinhabers abgefragt.
    • Feld „IBAN“ - Ist im Kontakt der Honorarkraft keine Bankverbindung hinterlegt, wird diese Feld eingeblendet. In diesem Pflichtfeld wird von der Honorarkraft dann die IBAN-Nummer des Kontos abgefragt.
  • Feld „Diese Leistung erbringe ich Steuerbefreit“ - Wird in diesem Pflichtfeld „ja“ ausgewählt, werden die folgenden Felder eingeblendet:
    • Feld „Steuerbefreiungsgrund“ – In diesem Pflichtauswahlfeld muss die Honorarkraft den Grund der Steuerbefreiung auswählen. Der ausgewählte Grund wird im Kontakt in der Erweiterung „Honorarkraft“ im Attribut „umsatzsteuerpflichtig“ hinterlegt.
    • Feld „Rechnungsnummer“ – In diesem Pflichtfeld muss die Honorarkraft die gewünschte Rechnungsnummer angeben, welche für die Honorarabrechnung genutzt werden soll. Die hier angegebene Rechnungsnummer wird im dazugehörigen Honorarvertrag im Bereich „Sonstiges“ im Attribut „externe Nummer“ hinterlegt.
    • Feld „Steuernummer“ – Ist im Kontakt der Honorarkraft noch keine Steuernummer hinterlegt, wird diese über das optionale Feld abgefragt. Die hier angegebene Steuernummer wird im Kontakt der Honorarkraft im Bereich „Finanzen“ im Attribut „Steuernummer“ hinterlegt.
  • Wird im Pflichtfeld „Diese Leistung erbringe ich Steuerbefreit“ - „Nein“ ausgewählt, wird in der Erweiterung „Honorarkraft“ im Kontakt das Attribut „umsatzsteuerpflichtig“ auf „ja“ gesetzt. Des Weiteren werden folgende Felder eingeblendet:
    • Feld „Steuernummer“ – Ist im Kontakt der Honorarkraft noch im Bereich „Finanzen“ noch keine Steuernummer hinterlegt, wird diese über diese Pflichtfeld von der Honorarkraft abgefragt.
    • Feld „USt-IdNr.“ – Ist im Kontakt der Honorarkraft in der Erweiterung „Honorarkraft“ noch keine Umsatzsteuer ID. hinterlegt, wird diese über das Pflichtfeld von der Honorarkraft abgefragt.
  • Feld „Ich habe die Anwesenheiten online dokumentiert“ - Wird in diesem Pflichtfeld „Ja“ ausgewählt, werden keine weiteren Felder angezeigt. Wird in diesem Pflichtfeld „Nein“ ausgewählt werden die folgenden Felder eingeblendet:
    • Feld „Die Teilnahmeliste wurde / wird ausgedruckt abgegeben“ – Setzt die Honorarkraft hier einen Haken, wird das Pflichtfeld „Upload Teilnehmerliste“ ausgeblendet.
    • Feld „Upload Teilnehmerliste“ – Wird im darüber angezeigten Feld „Die Teilnahmeliste wurde / wird ausgedruckt abgegeben“ kein Hacken gesetzt ist dieses Feld als Pflichtfeld markiert. In diesem Fall muss die Honorarkraft über die Upload Funktion die unterschriebene Teilnehmerliste hochladen.
      Hinweis: Die von der Honorarkraft hochgeladene Teilnehmerliste wird unter Medien im dazugehörigen Honorarvertrag hinterlegt und wird auch im dazugehörigen Vorgang „Leistung bestätigt“ angezeigt.
Hat die Honorarkraft die Pflichtfelder welche mit * markiert sind befüllt, kann Sie das Formular über die Schaltfläche „Bestätigen“ versenden. Durch das Versenden des Formulars, wird der Status im Honorarvertrag auf „Leistung bestätigt“ gestellt und das Formular von der Detailseite des Honorarvertrags entfernt.

Durch die im Formular hinterlegte Einstellung im Bereich „Vorgang“, wird eine Benachrichtigung inkl. Vorgang in der Geschäftsstelle des Honorarvertrags erzeugt. Dieser muss dann durch einen Mitarbeitenden bearbeitet werden.
Hinweis: Für jedes ausgefüllte Formular wird ein entsprechender Eintrag erstellt, so dass man immer transparent nachvollziehen kann, wann welche Leistung von wem bestätigt worden ist. Diese Informationen findet man im Objekt „Formulare“. Dort öffnet man das Formular „Leistung bestätigen“. In der Applikationsleiste fügt man die Applikation „Formularsendung“ hinzu. Im Anschluss kann man die Applikation „Formularsendung“ öffnen und den Status alle eingegangenen Formularsendungen nachvollziehen.
Soll dieses Formular nachträglich angepasst werden, so kann hierzu ein Angebot unter support@cmxkonzepte.de angefordert werden.