Wechseln lohnt sich - raus aus der Sunk-Cost-Fallacy

Wenn Lösungen nicht mitwachsen, werden sie zum Bremsklotz.

Viele Bildungseinrichtungen, mit denen wir sprechen, stehen an demselben Punkt:
Sie erkennen, dass cmxOrganize viele Vorteile bringt – mehr Transparenz schafft, das Team entlastet, Freiräume öffnet und sogar den Umsatz steigert. 

Und trotzdem... bleibt der Wechsel manchmal aus, weil bereits viel Zeit, Energie und Geld in die bestehende Lösung geflossen sind. Das schlimmste, was wir teilweise hören ist: "Wir haben uns in unserem Leid eingefunden". Wie furchtbar!

Hier handelt sich um ein bekanntes Phänomen namens Sunk-Cost-Fallacy.
Dabei wird an einer suboptimalen Lösung festgehalten, obwohl eine bessere Alternative längst bereitsteht. 

Die entscheidende Frage ist aber: Was kostet es Sie, nicht zu wechseln?
Und hier sprechen wir nicht nur von Geld, sondern vor allem von Nerven, Arbeitszeit und Umsatzeinbußen.

Natürlich verdienen Ihre bisherigen Investitionen Respekt, sollten aber nicht zum Argument dafür werden, weiterhin in ein System zu investieren, das nicht mehr zu Ihren heutigen und vor allem künftigen Anforderungen passt.
  • Wenden Sie den Blick nach vorn und nicht zurück:
    • Monat für Monat gehen Potenziale verloren – in der Organisation, im Team, bei der Kursauslastung. 
    • Ein modernes System ist kein Luxus, sondern ein Hebel zur Effizienzsteigerung.
  • Wandel ist ein Zeichen von Stärke:
    • Ein Systemwechsel ist kein Eingeständnis von Fehlern, sondern zeigt, dass Sie Ihre Einrichtung zukunftsfähig aufstellen wollen. 
    • Die alte Lösung war damals richtig, aber heute sind Sie weiter – und Ihre Software sollte das widerspiegeln.
  • Bestehendes Wissen bleibt erhalten:
    • Sie starten nicht bei null – ganz im Gegenteil: Software-Einführung ist ein Organisationsentwicklungsprozess.
    • Wir integrieren Ihre bisherigen Prozesse sinnvoll, begleiten den Wechsel stufenweise und sorgen dafür, dass Ihre bisherigen Erfahrungen in die neue Lösung einfließen. 
    • Viele unserer Kunden haben genau diesen Weg bereits erfolgreich gemeistert.
    • So profitieren auch Sie von deren Wissen, das bislang schon in unsere Software eingeflossen ist.
  • Perspektiven und Zuversicht für mehr Motivation im Team:
    • Fragen Sie Ihr Team: Würde es sich mehr Transparenz, klarere Abläufe und echte Entlastung wünschen? 
    • Ein Wechsel kann auch ein starkes Signal sein – für Wertschätzung, Vertrauen und den gemeinsamen Blick in die Zukunft.
  • Wettbewerbsvorteile sichern:
    • Andere Einrichtungen modernisieren bereits. 
    • Wer zu lange wartet, riskiert nicht nur interne Reibungsverluste – sondern verliert den Anschluss an eine Branche, die sich zunehmend digital, effizient und flexibel aufstellt.
  • Der richtige Zeitpunkt ist jetzt:
    • Es gibt nie den perfekten Moment. 
    • Aber es gibt bessere Zeitpunkte – und der beste ist oft genau dann, wenn es eigentlich keine Zeit gibt. 
    • Denn gerade in angespannten Phasen entfaltet ein entlastendes System den größten Mehrwert.
  • Klarer Fokus auf Ihr Ziel:
    • Sie haben nicht in Software investiert, weil Sie Technik lieben – sondern weil Sie etwas erreichen wollten: mehr Teilnehmende, zufriedene Teams, weniger Verwaltungsaufwand. 
    • Wir helfen Ihnen, diesen Zielen schneller und effizienter näher zu kommen.
Unser Vorschlag
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie ein sanfter Umstieg für Ihre Einrichtung aussehen kann – ohne Bruch, ohne Reibungsverlust, aber mit klarem Ziel: Ihre Bildungseinrichtung zukunftssicher und leistungsfähig aufzustellen. Ihre bisherigen Investitionen waren wichtig. 

Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Bildungseinrichtung noch besser zu machen.

Wenn Sie in einem Jahr zurückblicken – was würden Sie mehr bereuen?
Den Schritt gewagt zu haben oder weiter in einem System verharrt zu haben, das Sie bremst?