Ein barrierefreier Internetauftritt - mehr als ein Nice-to-have
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 vollständig in Kraft.
Kommunale Volkshochschulen sind ja schon seit 2020 gemäß Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) zur barrierefreien Gestaltung von Internetseiten verpflichtet.
Aber wie verhält es sich nun für nicht-kommunale Volkshochschulen?
Laut § 3 Absatz 3 BFSG sind Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden und weniger als 2 Mio. € Jahresumsatz von der Verpflichtung zur Barrierefreiheit digitaler Produkte und Dienstleistungen grundsätzlich ausgenommen.
Ein barrierefreier Internetauftritt ist aber weit mehr als ein Nice-to-have
Für viele Menschen ist der Internetauftritt der erste Kontaktpunkt. Wenn sie dort nicht barrierefrei navigieren können, bleiben Informationen und Angebote für sie unerreichbar.
Konkrete Vorteile eines barrierefreien Internetauftritts sind:
- Verbesserung der Sichtbarkeit für Suchmaschinen (SEO)
- Höhere Buchungsraten
- Mehr Umsatz
Der Internetauftritt macht so nicht nur den Bildungsauftrag erlebbar, sondern sichert auch die Zukunft Ihrer Volkshochschule.
Mit dem Internetauftritt von cmxOrganize können Barrierefreiheit und Datenschutz ohne zusätzlichen Aufwand umgesetzt werden.
Bei unseren Impulsvorträgen zum Thema Barrierefreiheitsstärkungsgesetz erfahren Sie, wie das geht - ganz ohne Overlay-Tools.
Volkshochschulen sind ein Ort der Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit und Demokratie
Vorteile eines barrierefreien Internetauftritts sind:
- Der Bildungsauftrag der Volkshochschulen ist im Weiterbildungsgesetz verankert und richtet sich explizit an die gesamte Bevölkerung.
- Auch wenn eine Volkshochschule rechtlich nicht verpflichtet ist, sorgt sie mit einem barrierefreien Internetauftritt dafür, möglichst vielen Menschen lebenslanges Lernen zu ermöglichen.
- Mit einem barrierefreiem Internetauftritt wird aus einem Versprechen gelebte Praxis.
Barrierefreiheit ist nicht nur ein Zeichen von Teilhabe, sondern steigert ganz konkret die Nutzerfreundlichkeit, Auffindbarkeit und Reichweite Ihres Internetauftritts.
- Teilhabe und Nutzerfreundlichkeit ab dem ersten Klick
- Bessere Benutzerführung
- Schnellere Ladezeiten
- Bessere mobile Darstellung
- Übersichtliche Navigation
- Stärkung des Vertrauens und der Glaubwürdigkeit
- Wahrung der Rechtssicherheit
Erfüllen Sie die Vorgaben nach WCAG 2.2 Stufe AAA – ganz ohne Stress – mit cmxOrganize.
Der Internetauftritt von cmxOrganize zeigt, dass Barrierefreiheit und Datenschutz ohne zusätzlichen Aufwand umgesetzt werden können.
- Technische Barrierefreiheit gemäß WCAG 2.2 AAA
- Videos in Gebärdensprache mit Untertiteln
- Ausschließliche Verwendung technisch notwendiger Cookies
- Wegfall des Cookie-Banners
- voll-integrierte, datenschutzkonforme Statistikfunktionen
- Auf Drittanbieter-Tools wie Google Analytics oder Matomo kann komplett verzichtet werden