Auswahl der E-Mailsignaturen in Kommunikationen

Beim Versenden von Nachrichten über eine Kommunikation gibt es für E-Mailsignaturen ein klares Regelwerk. 

Die E-Mailsignatur wird in folgender Reihenfolge ausgewählt und gesetzt:
  1. Zuerst wird die E-Mailsignatur aus der Nachrichtenvorlage verwnedet.
  2. Ist in der Nachrichtenvorlage keine E-Mailsignatur hinterlegt, wird die E-Mailsignatur aus dem verwendeten E-Mailkonto verwendet.
  3. Ist im verwendeten E-Mailkonto keine E-Mailsignatur hinterlegt, wird die E-Mailsignatur des Absenders (aus der Erweiterung des Mitarbeiters bzw. Geschäftsstelle) verwendet.
  4. Ist im Absender keine E-Mailsignatur hinterlegt, wird die E-Mailsignatur aus der Mitarbeitererweiterung des aktuellen Benutzers verwendet.
  5. Ist in der Mitarbeitererweiterung des aktuellen Benutzers keine E-Mailsignatur hinterlegt, wird die E-Mailsignatur aus der aktuellen Geschäftsstelle des aktuellen Benutzers verwendet.
  6. Wird vom System keine der oben genannten Signaturen gefunden, wird die E-Mailsignatur verwendet, in welcher das Attribut "Standard" auf "ja" steht.
Hinweis:
  • Es darf nur eine E-Mail-Signatur mit "Standard: ja" gekennzeichnet werden.
  • Gibt es keine Signaturen, wird keine Signatur verwendet.

17:18 23. September 2025
09:49 24. September 2025