Was ist ein Dauerprogramm?
Erstellt am: 25.8.2025 | Letzte Aktualisierung: 10.9.2025
Ein Dauerprogramm ist ein Programm welches nicht durch einen Zeitraum eingegrenzt ist. Ein Dauerprogramm wird kontinuierlich fortgesetzt. Abgeschlossene Veranstaltungen werden aus dem Dauerprogramm automatisch entfernt und neue hinzugefügt so das eine Kontinuität gewährleistet wird.
Dauerprogramme werden im Internetauftritt eingesetzt und sind dahingehend optimiert. Sie werden entweder als einmalige Kopie des Druckprogramms erstellt oder wenn es kein Druckprogramm gibt von Grund auf einmalig aufgebaut.
Hinweis: Wird das Dauerprogramm aus einer Kopie eines Druckprogramms erstellt, so werden dessen Programmbereiche und Filter in die Kopie mit übernommen. Daher ist eine Anpassung im Anschluss dringend erforderlich.
Welche Eigenschaften sind beim Dauerprogramm besonders wichtig? Worauf sollte man achten?
1.) Dauerprogramme haben immer eine Kennung in der gleichnamigen Eigenschaft vergeben. Ein Beispiel für ein solche Kennung ist INT. Dadurch ist später in Veranstaltung über die Programmpublikation sowie der Eigenschaft "Programmkennung" ersichtlich, ob die Veranstaltung dem korrekten Programm zugeordnet wurde (Kennung wird vererbt).
Hinweis: Gibt es zum Dauerprogramm ein Druckprogramm, wird immer dessen Kennung vererbt, da es sich um ein Hauptprogramm handelt.
2.) Dauerprogramm haben nur ein Beginn- jedoch kein Endedatum, da Sie kontinuierlich fortgesetzt werden.
3.) Ein Dauerprogramm ist nie ein Hauptprogramm, daher ist bei der gleichnamigen Eigenschaft immer "nein" hinterlegt.
4.) Die Eigenschaft "Dauerprogramm" steht beim Dauerprogramm immer auf "ja".
5.) Ein Dauerprogramm räumt sich selbständig auf. Veranstaltung welche die Phase "Durchführung" erreichen werden entsprechend publiziert und Veranstaltungen welche die Phase "Abschluss" haben werden aus dem Dauerprogramm entfernt.