Technische Details – Anpassungen 2024

Organisationsform

Die Zuweisung der Organisationsformen erfolgt über das Szenario der Veranstaltung.
Bei "Eine Organisationsform" sind folgende Szenarien enthalten
  • Präsenz
    • Präsenz
    • Präsenz (mit digitalen Lernangeboten)
  • Hybrid
    • Hybrid in Präsenz oder virtuell
    • Hybrid in Präsenz oder virtuell (mit digitalen Lernangeboten)
  • Online Synchron
    • Online
    • Online (mit digitalen Lernangeboten)
Bei "Mischform" sind folgende Szenarien zugeordnet
  • Präsenz
    • Präsenz
    • Präsenz (mit digitalen Lernangeboten)
  • Hybrid
    • Hybrid in Präsenz und virtuell
    • Hybrid in Präsenz und virtuell (mit digitalen Lernangeboten)
  • Online synchron
    • Online
    • Online (mit digitalen Lernangeboten)
  • Online asynchron
    • Blended Learning
    • Blended Learning (mit digitalen Lernangeboten)
    • Hybrid in Präsenz oder virtuell
    • Hybrid in Präsenz oder virtuell (mit digitalen Lernangeboten)

Fachgebiete und Exportformate

Nach Verbandsvorgaben wurde die Auswertung auf folgende Weise angepasst:
  • Neue Fachgebiete
    • Die zwölf neuen Fachgebiete sind im System vorhanden und können in den Auswertungssets ausgewählt werden. Die bisherigen Fachgebiete wurden deaktiviert.
    • In der Auswertung wird geprüft, ob ausschließlich neue Fachgebiete enthalten sind (ab Auswertungsjahr 2024). Bei alten Fachgebiete wird eine Fehlermeldung angezeigt.
    • Automatische Anpassung des Fachgebiets beim "Daten der Auswertungssets von Quellveranstaltungen kopieren" für die Statistik ab 1.1.2024 auf die neue Fachgebiete für die alten Fachgebiete 1 - 11 mit korrekter Zuweisung der neuen Fachgebiete (insbesondere alt Nr 11 auf neu Nr 12)
  • Anpassung der Prüfung der Auswertungssets
    • Einzelmaßnahmen: höchstens 3 UE (statt bisher 8 UE)
    • Mindestteilnehmerzahl: wird ersetzt mit einer Regelung zum prozentualen Anteil an Maßnahmen mit weniger als 8 Teilnehmenden (Eckwerteregelung gilt ab 2024)
  • Auswertung Organisationsform
    • Die HTML-Datei wird erweitert um folgende Auflistungen
      • Eine Organisationsform
      • Mischformen
      Beide Auflistungen listen die Daten analog zu den Bereichen "Organisationsformen" beim DIE
  • Ergänzung Geschlechtsaufteilung in HTML-Datei 
    • Im Bereich 3. "Teilnehmende an Weiterbildungsmaßnahmen nach dem WEG" wird die HTML-Datei wird erweitert um
      • 3 c) männlich
      • 3 d) divers
      • 3 e) ohne Angabe
  • Anpassung in XML-Datei (für Upload an DIE)
    • Die Daten werden den Anforderungen entsprechend erweitert um
      • Geschlechtsaufgliederung (männlich, weiblich, divers/neutral, gesamt)
      • Organisationsform (Maßnahmen, Teilnehmende)