Schnittstelle zur mail2many Newsletter-Software

Die mail2many-Schnittstelle bindet das Newsletter-System von mail2many an cmxOrganize an. Die Funktionalität ist die selbe wie bei Mailingwork.

Bei mail2many muss in der Schnittstelle ein API-Key in das Feld Passwort eingetragen werden, um sie einzurichten, das ist in der Checkliste so dokumentiert und wird von uns erledigt. (bei Mailingwork braucht es ja Benutzername/Passwort)

Hauptfunktionalität ist die Möglichkeit, Kontakte direkt aus cmxOrganize heraus anzumelden (was den Double-Opt-In-Prozess anstößt). Das ist möglich über
  • einen Haken/Checkbox im Standard-Anmeldeprozess
  • ein Formular, das auf eine beliebige Stelle in der Webseite gelegt werden kann
  • eine Methode, die aus dem Verwaltungssystem aufgerufen werden kann
Zusätzlich übernehmen wir auch die Einbindung der nötigen DNS-Einträge (SPF, DKIM, DMARC), sofern die Domain bei uns liegt.

Für mail2many werden zwei Reports zum Export von Kontakten eingesetzt, die für unterschiedliche Zwecke optimiert sind:
  • Ein Report für das Exportieren von Teilnehmern, mit FIltermöglichkeiten im Bezug auf Anmeldungen
  • Ein zweiter  Report zum Export von Honorarkräften gedacht mit darauf bezogenen Filtermöglichkeiten
Ziel ist jeweils, dass Sie gezielt Personengruppen anhand verschiedener Merkmale (etwa „Alle Teilnehmer, die an einem Kurs der Programmbereichs Sprachen teilgenommen haben“) heraussuchen können, um diesen dann Newsletter oder Rundmails mit spezifisch abgestimmten Inhalten schicken können.

Später wird mail2many ggf. noch cmxOrganize in ihr Templating-System aufnehmen. Dabei wird es möglich sein, Veranstaltungen direkt in mail2many zu suchen und in den Newsletter einzufügen, komplett mit Titel, Nummer, Beschreibungstext, Bild und Preis. Dazu haben wir von mail2many aber noch keinen Zeitplan erhalten.