Steuersätze
Grundsätzlich hinterlegen wir bei Neukunden alle benötigten Steuersätze. Damit die Ausgabe auch auf der E-Rechnung korrekt hinterlegt wird, verknüpfen wir den passenden Steuertyp im Steuersatz.
Beispiel steuerbefreit:
Name: keine Steuer
Wert: 0,00
Standard: ja
eRechnung:
Standard: ja
eRechnung:
Steuertyp: Steuerbefreit (§4 Umsatzsteuergesetz)
Grund der Steuerbefreiung: Bildungsleistungen nach § 4 Nr. 21 UStG
Begründung der Steuerbefreiung: umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Umsatzsteuergesetz (wird als Text auf der pdf.Datei ausgegeben)
Grund der Steuerbefreiung: Bildungsleistungen nach § 4 Nr. 21 UStG
Begründung der Steuerbefreiung: umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Umsatzsteuergesetz (wird als Text auf der pdf.Datei ausgegeben)
Ist ein angelegter Steuersatz auf Standard "ja" gestellt, so erhalten alle Objekte bei der Erstellung automatisch diesen Steuersatz. Betroffen sind Honorar / Aufwand / Preis und manuell angelegte Kontoeinträge.
Wird ein anderer Steuersatz benötigt, so muss dieser manuell geändert werden.