Ausfallhonorar / Aufwandsentschädigung

Sollte eine Veranstaltung ausfallen oder muss abgebrochen werden, und der Honorarvertrag wird storniert , dann wird damit auch die Verbindlichkeit aus dem Honorarvertrag storniert. Soll die Honorarkraft trotzdem Geld erhalten, so muss eine Verbindlichkeit manuell im Honorarvertrag hinterlegt werden.

Stellen Sie den Status der Veranstaltung entsprechend um.
  • Status „ausgefallen“
    • alle Kontoeinträge zu den einzelnen Terminen werden mit Gegenkontoeinträgen versehen uns so auf „0“ gesetzt. Damit ist der offene Betrag des Honorarvertrags = „0“
  • Status „abgebrochen“
    • alle nach dem Abbruch geplanten Termine werden auf abgesagt gestellt und die entsprechenden Terminvereinbarungen im Honorarvertrag sowie die zugehörigen Kontoeinträge werden entfernt.
Jetzt können Sie für den Betrag, den Sie als Ausfallhonorar auszahlen wollen, manuell eine Verbindlichkeit erstellen.

Klicken Sie hierzu im Bereich „Aktuelle Verbindlichkeiten“ auf „Verbindlichkeit“. Geben Sie im Dialogfeld (wenn benötigt ein Sachkonto) den Betrag und den Verwendungszweck ein (Nummer und Titel der Veranstaltung sind vorausgefüllt) und klicken Sie auf „Verbindlichkeit erstellen“.

Das System fügt am Ende der Liste „aktuelle Verbindlichkeiten“ die neue Verbindlichkeit ein. Die Fälligkeit der neuen Verbindlichkeit ist identisch mit denen der ursprünglichen Verbindlichkeiten. Sie können anschließend wie gewohnt abrechnen.