Hinweis zu: Rundungsdifferenzen bei zeitbezogenen Berechnungsarten
Bei der zeitbezogenen Berechnung von Honoraren oder Aufwendungen kann es je nach Basisbetrag und Dauer eines Termines dazu kommen, dass die Beträge pro Termin periodische Nachkommastellen haben.
Um über die Gesamtanzahl aller Termine und der dazu gehörenden einzelnen Kontoeinträge auf den Gesamtbetrag des Honorars / Aufwandes zu kommen wird immer im Kontoeintrag des letzten Termins die Rundungsdifferenz ausgeglichen. Deshalb kommt es hier meist zu dem Fall, dass der Betrag im letzten Kontoeintrag um wenige Cent von den Beträgen aller anderer Kontoeinträge abweicht.